Hand hält Glas vor Hintergrund des Nachthimmels
27. September 2023

Bitkom Forum Open Source 2023

Open Source. Gemeinsam gestalten! #bfoss23
Veranstaltungsdetails

Das diesjährige Forum Open Source findet statt

  • am Mittwoch, 27. September 2023
  • Arena Erfurt im Steigerwaldstadion, Mozartallee 3, 99096 Erfurt

Die Teilnahme am Forum ist kostenfrei. Melde dich über das Anmeldeformular an, um dabei zu sein! 

Speakerinnen & Speaker

Hier geht es zu den Speakerinnen & Speakern des 9. Bitkom Forum Open Source. 

Jetzt Entdecken

Programmheft

Das vollständige Programm mit allen Details zu den einzelnen Vorträgen und Speakern. 

Jetzt herunterladen!

* Pflichtfeld

Anmeldung zum Bitkom Forum Open Source 2023

Registrierung zum Eventtag

Bitte geben Sie Ihre dienstliche E-Mail-Adresse an.

 

Einwilligung in weitere Datennutzung

Ich möchte gerne weitere Informationen über Veranstaltungen, Dienstleistungen und Aktivitäten der Bitkom Gruppe erhalten. Die Bitkom-Gruppe (Bitkom e.V., Bitkom Servicegesellschaft mbH und DFA Digital für alle gGmbH) darf meine Daten (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen) verwenden, um mich per E-Mail über ihre Veranstaltungen, Dienstleistungen, Aktivitäten und / oder die Vorteile einer Bitkom-Mitgliedschaft zu informieren. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an datenschutz@bitkom.org.

Ja, ich bin damit einverstanden, dass mir pwc und Sonatype als Partnerunternehmen Informationen über ihr Leistungsportfolio zukommen lässt und erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Firma) vom Bitkom e.V. an pwc und Sonatype übermittelt werden.

Nach Übermittlung der Daten sind pwc und Sonatype für die weitere Verwendung Ihrer Daten verantwortlich; Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von pwc und Sonatype. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z.B. per E-Mail an datenschutz@bitkom.org. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.

Datenschutzhinweis

 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der Bitkom e.V., Albrechtstraße 10, 10117 Berlin. Ihre hier erhobenen Daten verarbeiten wir zur Durchführung der Veranstaltung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter office@datenschutz-nord.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter  https://www.bitkom.org/Datenschutzhinweise-Veranstaltungen.“

Bitsea

Unsere Leidenschaft ist die Analyse und Visualisierung von Softwarestrukturen: Wir identifizieren versteckte Risiken in Softwaresystemen und unterstützen bei der technischen Due Diligence. Bitsea ist ein Pionier bei der automatisierten strukturierten Prüfung von Softwaresystemen. 2008 in Sankt Augustin gegründet, beraten wir internationale Konzerne und Mittelstand aller Branchen bezüglich Softwarequalität und -Compliance. 

Bitsea hat mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in der Beratung zu Open-Source-Software (OSS) und bietet basierend auf ISO 5230 Lösungen im Bereich OSS Compliance an. Wir engagieren uns bei der Bitkom im Arbeitskreis Open Source und sind Partner der OpenChain. Mit innovativen Technologien bewerten und optimieren wir Software und stellen damit langfristig die Zukunftssicherheit von Software-Produkten her.

Mehr Informationen zu Bitsea
PwC

PwC ist die führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland und betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Zu unseren Kunden zählen Global Player genauso wie Local Heroes, die Öffentliche Hand, Verbände und NGOs.

Wir ermöglichen den sicheren, lizenzkonformen, nachhaltigen, toolgestützten und zukunftsgerichteten Umgang mit Open Source Software als Unterstützer der Digitalisierung von Produkten und Services sowie Ihrer digitalen Souveränität mittels unserer professionellen Beratungs-, Prüfungs- und Zertifizierungsdienstleistungen als auch OSS Managed Services.

Mehr Informationen zu PwC Deutschland
Red Hat

Als weltweit größter Anbieter von Open-Source-Software-Lösungen für Unternehmen stellen wir Linux-, Cloud-, Container- und Kubernetes-Technologien bereit. Red Hat bietet robuste Lösungen, die es Unternehmen erleichtern, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten – vom Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Mehr Informationen zu Red Hat
Siemens

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein Technologieunternehmen mit Fokus auf die Felder Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheit. Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung – das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Technologien, die ihnen konkreten Nutzen bieten. Durch die Kombination der realen und der digitalen Welten befähigt Siemens seine Kunden, ihre Industrien und Märkte zu transformieren und verbessert damit den Alltag für Milliarden von Menschen. Siemens ist mehrheitlicher Eigentümer des börsennotierten Unternehmens Siemens Healthineers – einem weltweit führenden Anbieter von Medizintechnik, der die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung. Im Geschäftsjahr 2022, das am 30. September 2022 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 72,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,4 Milliarden Euro. Zum 30.09.2022 hatte das Unternehmen weltweit rund 311.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.

Mehr Informationen zu Siemens
Sonatype

Die Sonatype-Plattform ermöglicht Geschwindigkeit und Sicherheit in der Open-Source-Entwicklung. Es gibt Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihren SDLC für mehr Vertrauen in jeden Teil des Open-Source-Codes, Quellcodes und containerisierten Codes.

Mehr Informationen zu Sonatype
Nordemann

NORDEMANN ist ein eingespieltes Team etablierter Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit breiter internationaler Erfahrung im Bereich IP/IT. Zur Expertise gehört neben dem IT-Recht und Open Source u.a. das Marken- und Wettbewerbsrecht, das Urheberrecht, Designrecht, Lizenzvertragsrecht, Patent- und Technologierecht, Kartellrecht und das Verlagsrecht. In diesen Bereichen kommentieren wir ebenfalls das Recht, zu welchem wir beraten, regelmäßig in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und sind Herausgeber mehrerer Standardwerke im Urheberrecht, Markenrecht und im Wettbewerbsrecht.

Wir beraten internationale und nationale Konzerne, Unternehmen, Verbände und Vereine z.B. in den Bereichen Film, Software, Sport, Games, Pharma & Life Science, Forschung & Entwicklung, Automotive & Mobility und E-Commerce. NORDEMANN steht dabei für besondere Erfahrung und Kompetenz im Recht des geistigen Eigentums und der Informationstechnologie.
 

Mehr Informationen zu Nordemann