Direkt zum Inhalt
Logo: Bitkom- Zur Startseite des Bitkom

Main menu DE

  • Themen
  • Marktdaten
  • Presse
  • Bitkom
DE EN

Mobile DE

  • Themen
    • Zur Übersicht
    • Digitale Transformation / Branchen
    • Bildung & Arbeit
    • Datenschutz & Sicherheit
    • Technologien & Software
    • Startups
    • Politik & Recht
    • Management & Mittelstand
    • Public Sector & E-Government
  • Marktdaten
    • Zur Übersicht
    • Bitkom-ifo-Digitalindex
    • Marktdaten
    • ITK-Konjunktur
    • ITK-Arbeitsmarkt
  • Presse
    • Zur Übersicht
    • Presseinformationen
    • Pressefotos
    • Termine
    • Kontakt
    • Presseverteiler
    • Social Media
    • Podcast
  • Bitkom
    • Zur Übersicht
    • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Services
    • Karriere
    • Bitkom Management Club
    • Politik im Bitkom

Submenu first DE

Zur Übersicht
  • Digitale Transformation / Branchen

  • Bildung & Arbeit

  • Datenschutz & Sicherheit

  • Technologien & Software

  • Startups

  • Politik & Recht

  • Management & Mittelstand

  • Public Sector & E-Government

Submenu second DE

Zur Übersicht
  • Bitkom-ifo-Digitalindex
  • Marktdaten
  • ITK-Konjunktur
  • ITK-Arbeitsmarkt

Submenu third DE

Zur Übersicht
  • Presseinformationen
  • Pressefotos
  • Termine
  • Kontakt
  • Presseverteiler
  • Social Media
  • Podcast

Submenu fourth DE

Zur Übersicht
  • Über uns
  • Organisation
  • Mitgliedschaft
  • Services
  • Karriere
  • Bitkom Management Club
  • Politik im Bitkom
  • Pressebereich
  • Pressetermine
Themenbild Mobility Schnelligkeit

Smarte Mobilität in Zeiten von Corona

Homeoffice statt Pendeln, Radfahren in der Umgebung statt Fernreisen – die Corona-Pandemie hat das Mobilitätsverhalten verändert. Welche Auswirkungen hat das auf Verkehrsmittel wie Bus und Bahn, aber auch auf neue Mobilitätsdienste wie Ride Pooling und Ride Hailing oder auf Sharing-Angebote vom E-Roller über das Leihrad bis zum Auto? Wie stehen die Bundesbürger diesen neuen Anbietern grundsätzlich gegenüber, über die anlässlich der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes aktuell heftig debattiert wird? Wo sehen die Fahrgäste Chancen bei digitalen Mobilitätsangeboten – und wo gibt es Vorbehalte? Und welche Akzeptanz erhalten autonome Verkehrsmittel in der Bevölkerung?

Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir mehr als 1.000 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragen lassen. Die Ergebnisse stellen wir im Rahmen einer Online-Pressekonferenz vor, zu der wir Sie herzlich einladen:

Mittwoch, den 3. März um 10 Uhr
Ihr Gesprächspartner ist Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Journalisten können sich per E-Mail bei a.streim@bitkom.org anmelden.

Ihr Pressekontakt für folgende Themen:

  • Digitale Transformation, Digital Hubs, Artificial Intelligence, Banking und Finance, Smart Mobility und Logistik, Smart Energy, Smart Grids, Plattformökonomie, Startups, Mittelstand, Blockchain
Andreas Streim

Andreas Streim

Pressesprecher
Bitkom e.V.
Telefonnummer: +49 30 27576-112
E-Mail: a.streim@bitkom.org
Profil

Aktuelle Presseinformationen

Social-Media-Dienste

Bitkom-Welt

  • Get Started by Bitkom
  • erlebe IT
  • Bitkom Research
  • Bitkom Live
  • Bitkom Akademie
  • Bitkom Consult
  • weee full-service

Dienst

  • Publikationen
  • Themen A-Z

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Partner

  • Deutschland sicher im Netz
  • Selbstregulierung Informationswirtschaft

Kontakt

Bitkom e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
030 27576-0
Kontaktieren Sie uns