Homeoffice statt Pendeln, Radfahren in der Umgebung statt Fernreisen – die Corona-Pandemie hat das Mobilitätsverhalten verändert. Welche Auswirkungen hat das auf Verkehrsmittel wie Bus und Bahn, aber auch auf neue Mobilitätsdienste wie Ride Pooling und Ride Hailing oder auf Sharing-Angebote vom E-Roller über das Leihrad bis zum Auto? Wie stehen die Bundesbürger diesen neuen Anbietern grundsätzlich gegenüber, über die anlässlich der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes aktuell heftig debattiert wird? Wo sehen die Fahrgäste Chancen bei digitalen Mobilitätsangeboten – und wo gibt es Vorbehalte? Und welche Akzeptanz erhalten autonome Verkehrsmittel in der Bevölkerung?
Um diese und weitere Fragen zu beantworten, haben wir mehr als 1.000 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragen lassen. Die Ergebnisse stellen wir im Rahmen einer Online-Pressekonferenz vor, zu der wir Sie herzlich einladen:
Mittwoch, den 3. März um 10 Uhr
Ihr Gesprächspartner ist Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Journalisten können sich per E-Mail bei a.streim@bitkom.org anmelden.
Ihr Pressekontakt für folgende Themen: