Hand hält Glas vor Hintergrund des Nachthimmels
18. September 2025 | Erfurt

Forum Open Source 2025

„Open Source in der Praxis - innovativ, compliant, ökonomisch“
Wann & wo
  • Donnerstag, 18. September 2025
    09:30 – 18:00 Uhr 
    (Registrierung & Begrüßungskaffee ab 08:30 Uhr)
  • Arena Erfurt im Steigerwaldstadion
    Mozartallee 3
    99096 Erfurt 
    (Lage und Anreise

Unsere Speakerinnen & Speaker

Adriana Groh
CEO und Co-Gründerin @ Sovereign Tech Agency
Foto: Adriana Groh, Sovereign Tech Fund
Dr. Nicolas Flores-Herr
Team Lead Foundation Models & Generative AI Systems @ Fraunhofer IAIS
Speakerfoto von Dr. Nicolas Flores-Herr
Dr. Christian Knebel
Geschäftsführer @ Publicplan GmbH
Dr. Christian Knebel - Speaker BFOSS
Frank Karlitschek
Gründer und CEO @ Nextcloud
Frank Karlitschek - Speaker BFOSS
Katharina Grauf
Managerin Open Source Software Services @ PwC
Foto: Katharina Grauf, PwC
Lars Francke
CTO @ Stackable
Lars Francke - Speaker BFOSS24
Dr. Lina Böcker
Rechtsanwältin und Partnerin @ Osborne Clarke
Foto: Dr. Lina Böcker, Osborn Clarke Germany
Peer Heinlein
Geschäftsführer @ Heinlein Gruppe
Peer Heinlein - Speaker BFOSS
zum Line-Up
Unsere Themen 2025

Innovativ

Im Zentrum des Forums steht Open Source als Treiber technologischer Innovation. Was sind aktuelle Trends und neue Entwicklungen im Open Source Ökosystem? Ein Schwerpunktthema des diesjährigen Forums ist Open Source KI.

Compliant

Wie bleibt Open Source im Kontext neuer Regulierung eine vertrauenswürdige und rechtlich sichere Grundlage für moderne IT-Lösungen? Das Forum zeigt, wie rechtliche Compliance mit Regulierungen wie dem CRA auch in Zukunft gewährleistet werden kann.

Ökonomisch

Das Forum beleuchtet innovative, wirtschaftliche und nachhaltige Geschäftsmodelle rund um Open Source - von KI-Lösungen zu Enterprise Software - und zeigt, wie Open Source erfolgreich und effizienz in Unternehmen integriert wird.

Souverän

Open Source ist Schlüssel zur digitalen Souveränität. Welche Strategien gewährleisten wirtschaftliche Handlungsfähigkeit und Resilienz? Welche Rolle spielt Open Source? Das Forum diskutiert Wege zur digitalen Souveränität Deutschlands und Europas.

Jetzt anmelden und dabei sein

* Pflichtfeld
Anrede

Die Bitkom-Gruppe (Bitkom e. V., Bitkom Servicegesellschaft mbH und DFA Digital für alle GmbH) darf deine Daten (Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Position, Unternehmen) verwenden, um dich per E-Mail über ihre Veranstaltungen und Dienstleistungen oder/und die Vorteile einer Bitkom-Mitgliedschaft zu informieren. Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. per E-Mail an datenschutz@bitkom.org

Datenschutzhinweis: Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der Bitkom e. V., Albrechtstraße 10, 10117 Berlin. Ihre hier erhobenen Daten verarbeiten wir zur Durchführung der Veranstaltung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter office@datenschutz-nord.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.bitkom.org/Datenschutzcenter

Partner werden

Positioniere dich als Wissensträger im Bereich Open Source!
Für Rückfragen zu Beteiligungsmöglichkeiten melde Dich bei Felix Ansmann unter:
+49 151 62393353 oder via Mail an f.ansmann@bitkom.org

Jetzt Möglichkeiten einer Beteiligung entdecken
Unsere Partner 2025
Kontakt
Mitarbeiterfoto Felix Ansmann - Bitkom e.V.
Felix Ansmann
Referent - Software & IT-Services
Bitkom e.V.
Mitarbeiterfoto: Alice Ramaioli, Bitkom e.V.
Alice Ramaioli
Eventmanagerin
Bitkom e.V.