Das Geschäftsklima in der Digitalbranche verzeichnet im Juni einen Anstieg von 4,1 Punkten auf Minus 1,0 Zähler. Für die kommenden Monate bewerten die Unternehmen der IT- und Telekommunikation (ITK) die Geschäftserwartungen deutlich besser als im Vormonat, allerdings noch im negativen Bereich bei Minus 3,2 (Minus 10,1 Zähler). Die Geschäftslage verschlechtert sich dagegen um 2,3 Zähler und liegt bei 1,2 Punkten.
Schauen Sie auch gern in die Presseinformation zur Bitkom Halbjahrespressekonferenz.
Der Digitalindex zeigt das Geschäftsklima in der Digitalbranche. Er basiert auf der monatlichen ifo Konjunkturumfrage und bildet sich aus dem geometrischen Mittel der Werte für die Geschäftslage und die Geschäftserwartungen. Berücksichtigt werden Daten der Digitalbranche, die sich aus Unternehmen der Sektoren verarbeitendes Gewerbe, Handel und Dienstleistungssektor zusammensetzt. Dazu zählen Hersteller von IT und Kommunikationstechnik, Unterhaltungselektronik, Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen, Telekommunikationsdiensten sowie der Groß- und Einzelhandel mit ITK. Gewichtet wird nach Anzahl der Beschäftigten. Der Digitalindex und die weiteren Zeitreihen werden als saisonbereinigte Salden dargestellt.
Geschäftslage: Wir beurteilen unsere derzeitige Geschäftslage als gut / befriedigend / schlecht.
Geschäftserwartungen für die nächsten 6 Monate: Unsere Geschäftslage wird voraussichtlich eher günstiger / etwa gleich bleiben / eher ungünstiger.
Preiserwartungen für die nächsten 3 Monate: Unsere Preise werden voraussichtlich steigen / etwa gleich bleiben / sinken
Beschäftigungserwartungen für die nächsten 3 Monate: Die Zahl unserer Beschäftigten wird voraussichtlich steigen / etwa gleich bleiben / sinken