

Der Bitkom Management Club ist eine Initiative des Bitkom, die seit 2010 die künftige Führungselite der ITK-Branche auf ihre Aufgaben vorbereitet. In Zusammenarbeit mit der European School of Management and Technology erhalten junge Nachwuchs-Manager ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm, das sich u.a. auf die Themen Strategische Führung, Unternehmerisches Handeln, interne und externe Kommunikation sowie Change Management fokussiert.
Neben den theoretischen Inhalten vermittelt Top-Führungskräfte aus der Digitalwirtschaft in einem Tandemmodell Wissen und Erfahrungswerte aus der Praxis.
Neben den praktischen Einblicken durch das herausragende Mentoring verstehen wir theoretische Inhalte als flankierende Notwendigkeit, um die Programmteilnehmer bestmöglich auf ihre kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Gemeinsam mit der European School of Management and Technology Berlin (ESMT) haben wir daher ein integratives Konzept erarbeitet.
Das Programm für High Potentials in der Digitalwirtschaft kombiniert fünf Präsenzmodule mit Webinaren, Peer-Coaching, Projektarbeit und integriert das bestehende Mentorenprogramm, welches einer der wichtigsten Bausteine ist – die individuelle Begleitung junger Führungskräfte durch die Mentoren. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Präsidium- und Hauptvorstand des Bitkom sowie namhaften Mitgliedsunternehmen haben sich in den letzten Jahren als Mentoren engagiert.
Fotos vom Auftakt des Bitkom Management Club 2019 gibt es in unserem Flickr-Album.