
Die Methode orientiert sich an der weltweiten GeSI-Studie „SMARTer2030“, die Accenture 2015 im Vorfeld der 21. UN-Klimakonferenz in Paris durchgeführt hat. Jetzt wird das CO2-Einsparpotenzial konkret für Deutschland untersucht inkl. des CO2-Fußabdrucks der digitalen Infrastruktur. Die Studie untersucht den Klimaeffekt der Digitalisierung im Jahr 2030 in zwei verschiedenen Szenarien: