Presseinformation

Smartphones: Bei einem Drittel darf Nachhaltigkeit teurer sein

Hinweis zur Methodik

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.005 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt, darunter 930 Personen, die ein Smartphone nutzen. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 37 bis KW 41 2024 statt. Die Gesamtumfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Es gibt bestimmte Eigenschaften oder Einstellungen, die ein Smartphone nachhaltiger und langlebiger machen. Welche der folgenden Möglichkeiten nutzen Sie bereits?“, „Wären Sie grundsätzlich bereit, für Ihr nächstes Smartphone einen höheren Preis zu bezahlen, wenn es besonders ökologisch und sozial nachhaltig hergestellt ist?“ und „Und wie viel mehr wären Sie bereit, für dieses besonders nachhaltige Smartphone zu bezahlen?“