Direkt zum Inhalt
Logo: Bitkom- Zur Startseite des Bitkom

Main menu DE

  • Themen
  • Marktdaten
  • Presse
  • Bitkom
DE EN

Mobile DE

  • Themen
    • Zur Übersicht
    • Digitale Transformation / Branchen
    • Bildung & Arbeit
    • Datenschutz & Sicherheit
    • Technologien & Software
    • Startups
    • Politik & Recht
    • Management & Mittelstand
    • Digitale Hilfe zu Corona
  • Marktdaten
    • Zur Übersicht
    • Bitkom-ifo-Digitalindex
    • Marktdaten
    • ITK-Konjunktur
    • ITK-Arbeitsmarkt
  • Presse
    • Zur Übersicht
    • Presseinformationen
    • Pressefotos
    • Termine
    • Kontakt
    • Presseverteiler
    • Social Media
    • Podcast
  • Bitkom
    • Zur Übersicht
    • Über uns
    • Organisation
    • Mitgliedschaft
    • Services
    • Karriere
    • Bitkom Management Club
    • Politik im Bitkom

Submenu first DE

Zur Übersicht
  • Digitale Transformation / Branchen

  • Bildung & Arbeit

  • Datenschutz & Sicherheit

  • Technologien & Software

  • Startups

  • Politik & Recht

  • Management & Mittelstand

  • Digitale Hilfe zu Corona

Submenu second DE

Zur Übersicht
  • Bitkom-ifo-Digitalindex
  • Marktdaten
  • ITK-Konjunktur
  • ITK-Arbeitsmarkt

Submenu third DE

Zur Übersicht
  • Presseinformationen
  • Pressefotos
  • Termine
  • Kontakt
  • Presseverteiler
  • Social Media
  • Podcast

Submenu fourth DE

Zur Übersicht
  • Über uns
  • Organisation
  • Mitgliedschaft
  • Services
  • Karriere
  • Bitkom Management Club
  • Politik im Bitkom

Banner Corona Warn App

Frau mit Handy

Bundesbürger fordern digitale Mittel im Kampf gegen Corona

Drei Viertel der Menschen in Deutschland (75 Prozent) wünschen sich einen stärkeren Einsatz digitaler Technologien, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen. Unsere neue Studie zeigt, wie sich das Corona-Virus digital einfacher bekämpfen lässt.

Presse Kind sitzt vor Laptop am Schreibtisch

Bitkom zur „Initiative Digitale Bildung“

Presse Rheinland-Pfalz

Wie Rheinland-Pfalz zum Startup-Land werden soll

Presse

Innovative Fahrdienste sollen ausgebremst werden

Presse Daten auf Bildschirmoberfläche

Bitkom zum Datenaustausch mit dem Vereinigten Königreich

Artikel Themenbild Bundestagswahl 2021

Nachhaltig, souverän, resilient: Deutschlands digitale Dekade | Positionen zur #btw21

Presse Bunte Luftballons steigen über Menschenmenge in die Luft

Digitaltag-Initiative stellt Leitlinien für digitale Teilhabe vor

Presse Rote Regenschirme vor blauem Himmel

Deutsche Wirtschaft strebt nach mehr digitaler Souveränität

Weiterbildung von Fach- und Führungskräften zu IT-Themen und digitalen Trends - Bitkom Akademie

Internationale ITK-Marktdaten und Analysen - eito

Marktforschung für die Digitalwirtschaft - Bitkom Research

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Klimaeffekte der Digitalisierung

Eine beschleunigte Digitalisierung zahlt nicht nur auf den Umwelt- und Klimaschutz ein, sie verbessert auch die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft.
24 Prozent
24 Prozent

Bei moderater Digitalisierung ist ein Einsparpotenzial von 24 Prozent der notwendigen CO2-Einsparungen zur Erreichung der deutschen Klimaziele möglich.

38 Prozent
38 Prozent

Bei beschleunigter Digitalisierung liegt das Netto-Einsparpotenzial sogar bei 38 Prozent.

Quelle: Bitkom e.V.
Mehr dazu

Digitalisierung der Branchen

Banking, Financial Services & FinTechs

Health

Landwirtschaft_Weizenfeld_Themenbild

Landwirtschaft

Industrie 4.0

Mobility

Smart Grids & Energiepolitik

Branchen im Überblick

Top Themen

  • Digitale Transformation / Branchen

  • Industrie 4.0

  • Künstliche Intelligenz

  • Smart Grids

  • Smart Home

  • Startups

Alle Themen anzeigen

Social-Media-Dienste

Bitkom-Welt

  • Get Started by Bitkom
  • erlebe IT
  • Bitkom Research
  • Bitkom Live
  • Bitkom Akademie
  • Bitkom Consult
  • weee full-service

Dienst

  • Publikationen
  • Themen A-Z

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Partner

  • Deutschland sicher im Netz
  • Selbstregulierung Informationswirtschaft

Kontakt

Bitkom e.V.
Albrechtstraße 10
10117 Berlin
030 27576-0
Kontaktieren Sie uns