Nachhaltigkeit
- Im Fokus
- Termine 4Termine insgesamt vorhanden
- Publikationen 17Publikationen insgesamt vorhanden
- Gremien 5Gremien insgesamt vorhanden
- Alle Beiträge
Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung ist ein zentrales Element im Kampf gegen den Klimawandel. Ob Industrie, Landwirtschaft, Mobilität oder Energieerzeugung – in allen Bereichen haben digitale Technologien enormes Potenzial, um den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch zu reduzieren und die ökologischen Auswirkungen menschlichen Handels zu begrenzen. Diese Potenziale zu heben und damit den Klimaschutz mit der Digitalisierung zusammenzubringen, ist die große Aufgabe, vor der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nun gemeinsam stehen.
In jedem einzelnen Sektor bieten digitale Technologien konkrete Lösungen: Ob smarte Energienetze als Grundlage für eine gelingende Energiewende, smarte Mobilitätsdienstleistungen mit einem CO2-Einsparpotenzial von bis zu 12,23 Mio. Tonnen oder eine digital gesteuerte Wiederaufforstung durch Drohnen mit bis zu 40.000 Bäumen pro Drohne und Tag. Die Chancen sind riesig und bereits mehr als jeder zweite Bundesbürger glaubt, dass die Digitalisierung im Kampf gegen den Klimawandel hilft.
Unsere Vision ist nicht nur, dass so der Weg hin zu einer Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen erfolgreich beschritten wird – sondern dass digitale Technologien das Leben schon im Jahr 2025 lebenswerter machen, Klimaschutzmaßnahmen mit ihrer Hilfe erfolgreich umgesetzt werden und die Belastung der Natur bereits wesentlich reduziert ist. Grundlage ist der Beitrag digitaler Technologien in allen Wirtschaftsbereichen: die Reduzierung von Treibhausgasen, umfassende Effizienzgewinne und ein globales Wohlstandswachstum, das mit Naturschutz und Ressourcenschonung vereinbar ist.
Art | Titel | |
---|---|---|
18.
Febr. |
Webmeeting
AK Digitalisierung & Nachhaltigkeit |
Weitere Informationen |
24.
Febr. |
Webmeeting
AK NewTV |
Weitere Informationen |
13.
Apr. |
Webmeeting
AK Produktbezogener Umweltschutz |
Weitere Informationen |
14.
Apr. |
Webmeeting
AK Kreislaufwirtschaft & Ressourcen |
Weitere Informationen |
Art | Titel | |
---|---|---|
|
26.11.2020 - Positionspapier
Stellungnahme zu elektronischen Marktplätzen in der Novelle des ElektroG |
Als PDF herunterladen |
|
04.11.2020 - Positionspapier
Politische Handlungsempfehlungen des Umweltbundesamtes |
Als PDF herunterladen |
|
22.10.2020 - Positionspapier
Stellungnahme von ZVEI und Bitkom zur Novelle des ElektroG |
Als PDF herunterladen |
|
11.08.2020 - Sonstiges
Reparaturangebote für Laptops, Tablets und Smartphones: Ergebnisse der Bitkom-Studie |
Als PDF herunterladen |
|
19.06.2020 - Leitfaden
Nachhaltigkeit von Streaming & Co |
Als PDF herunterladen |
|
06.05.2020 - Studie
Bitkom-Studie Klimaschutz durch digitale Technologien |
Als PDF herunterladen |
|
14.04.2020 - Positionspapier
Bitkom-Stellungnahme zur Umweltpolitischen Digitalagenda |
Als PDF herunterladen |
|
14.04.2020 - Positionspapier
Bitkom-Einseiter zum European Green Deal |
Als PDF herunterladen |
Art | Titel | |
---|---|---|
|
Arbeitskreis
Digitalisierung & Nachhaltigkeit |
Mitgliederportal |
|
Arbeitskreis
Kreislaufwirtschaft & Ressourcen |
Mitgliederportal |
|
Arbeitskreis
Product Reuse European Working Group |
Mitgliederportal |
|
Arbeitskreis
Produktbezogener Umweltschutz |
Mitgliederportal |
|
Lenkungsausschuss
Umwelt & Nachhaltigkeit |
Mitgliederportal |