Presseinformation

Schülerinnen und Schüler unter sich: Darum geht es in Klassenchats

Hinweis zur Methodik

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 502 Schülerinnen und Schüler in Deutschland zwischen 14 und 19 Jahren telefonisch befragt, darunter 422 mit Klassenchats. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 9 bis KW 15 2025 statt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Gibt es in deiner Klasse bzw. deinem Jahrgang einen Klassenchat, also eine Chatgruppe in einem Messenger wie Whatsapp, Telegram oder Signal, in der nur die Schülerinnen und Schüler Mitglied sind?“ sowie „Wofür wird dieser Klassenchat hauptsächlich genutzt?“ und „Hast du schon einmal erlebt, dass Lehrkräfte in Chatgruppen absichtlich beleidigt oder verspottet wurden, z.B. durch respektlose Kommentare, Fake News oder heimlich aufgenommenen Fotos?“.