
Wenn es um Industrie 4.0 geht, sind Unternehmen mit einer verwirrenden Vielzahl von Hypes, Schlagworten und Versprechen konfrontiert. Unter diesem Wirrwarr haben vor allem Mittelständler zu leiden. In aller Regel fehlt ihnen die Ressourcen, um es neben ihrem Tagesgeschäft aufzulösen.
Hier setzt der „Industrie 4.0-Digitalisierungs-Radar“ an: Als Kompass soll er einen Überblick liefern, welche Technologien und Use Cases für Industrie 4.0 wichtig sind und welches Potential sie bergen. Darüber hinaus soll er als Ratgeber einen Einstieg geben, wie diese Technologien und Use Cases eingesetzt bzw. umgesetzt werden können und worauf es hierbei zu achten gilt. Als lebendige Publikation wird der Radar fortlaufend erweitert.
Der Vorstand des Bitkom AK „Industrie 4.0 Markt & Strategie“ bedankt sich bei allen, die zum „Industrie 4.0-Digitalisierungs-Radars“ beigetragen haben.
Die Printversion gibt es hier zum Download: Digitalisierungsradar
Industrie 4.0 Technologien | ||||||||
5G (*) | Additive Fertigung | Augmented Reality (AR) | Edge Computing | Industrielle KI | IoT Plattform | Lifecycle Management | ||
Use Cases | Connected Worker | |||||||
Digital Twin | ||||||||
Predictive Maintenance | ||||||||
Product-as-a-service | ||||||||
Remote Support | ||||||||
Smart Products | ||||||||
(*) In einigen Anwendungen ist Wireless hinreichend | Empfohlene Kombination | Option für Erweiterung |