Mehr zum Thema Big Data & Analytics
Daten sind der Rohstoff unserer Zeit. Sie helfen Unternehmen, Bedürfnisse ihrer Kunden besser zu verstehen, die passenden Produkte zu entwickeln und sich damit nicht weniger als zukunftsfähig zu machen. Deutsche Unternehmen vertrauen immer mehr auf Datenanalysen. Doch welche Unternehmen nutzen welche Daten zu welchem Zweck? Welche Technologien kommen im Rahmen von Datenanalysen zum Einsatz? Welche Branchen sind derzeit Vorreiter, welche Nachzügler?
Die Studie „Mit Daten Werte schaffen 2015“ untersucht den aktuellen Stand und die Perspektiven der Nutzung von Datenanalysen in der deutschen Wirtschaft. Mit Hilfe einer repräsentativen Unternehmensbefragung wurde ermittelt, wie deutsche Unternehmen die verschiedenen Möglichkeiten von Datenanalysen nutzen, wie zufrieden sie mit den gewonnenen Erkenntnissen daraus sind und welche Ziele und Herausforderungen mit dem Einsatz von Datenanalysen verbunden sind.
Dafür hat Bitkom Research im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG insgesamt 706 nach Branchen und Größenklassen repräsentativ ausgewählte Unternehmen mit mindestens 100 Mitarbeitern im Rahmen eines computergestützten telefonischen Interviews (CATI) befragt. Bei den Befragten handelt es sich um Abteilungs- bzw. Bereichsleiter aus den Bereichen Beschaffung/Einkauf/Logistik, Produktion/Betrieb, Marketing/Vertrieb oder Finanzen/Steuern/Controlling sowie um Geschäftsführer.