Die Apply AI Strategy ist das praxisorientierte Umsetzungsinstrument des EU AI Continent Action Plan. Ihr Ziel ist es, Künstliche Intelligenz von der Konzeptphase in die breite Anwendung in Wirtschaft und öffentlichem Sektor zu bringen. Sie treibt die Verbreitung voran, indem sie konkrete Anwendungsfälle in Schlüsselindustrien unterstützt, Kooperationen zwischen Forschung, Wirtschaft und Politik fördert und sicherstellt, dass neue Infrastrukturen und politische Maßnahmen messbare Wirkung entfalten.
Dieses Positionspapier enthält konkrete Empfehlungen, wie die europäische Apply AI Strategy zu einem Motor für die breite Einführung von KI in zentralen Sektoren werden kann. Gefordert werden u. a. verbesserter Zugang zu Rechenkapazitäten und hochwertigen Daten durch offene AI Factories, Gigafactories und interoperable europäische Datenräume. Ebenso zentral sind innovationsfreundliche Regulierung und EU-weite regulatorische Sandboxes, um Komplexität zu reduzieren und Skalierbarkeit zu ermöglichen.
Darüber hinaus werden Maßnahmen hervorgehoben, um KI-Talente zu gewinnen und zu halten, KI in Schlüsselbranchen wie Gesundheit, Mobilität, Energie und Fertigung zu integrieren und Edge AI für Echtzeit-, datenschutzfreundliche und energieeffiziente Anwendungen zu fördern. Offene KI (Open Source) soll Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit stärken, gezielte Anreize die Skalierung von KI in der Praxis beschleunigen. Ein gestärkter Beitrag der European Digital Innovation Hubs ist notwendig, um technische, rechtliche und branchenspezifische Unterstützung zu bieten.
Das übergeordnete Ziel: Aufbau eines sicheren, wettbewerbsfähigen und nachhaltigen europäischen KI-Ökosystems, das Industrie, öffentlichen Diensten und Gesellschaft greifbare Vorteile bringt.
Das Positionspapier ist in englischer Sprache verfasst.