Online-Banking war vor wenigen Jahren noch etwas für eine technikbegeisterte Minderheit der Kunden und auch viele Banken behandelten das Thema eher stiefmütterlich. Und heute? Quer durch fast alle Altersgruppen nutzen zwischen 80 und 90 Prozent der Bundesbürger Online-Banking – nur die Senioren sind noch zurückhaltend. Aber selbst dort ist bereits jeder Fünfte in der Online-Welt angekommen. Und die Digitalisierung der Finanzbranche geht mit hohem Tempo weiter. Die rasche Verbreitung von Mobile Payment ist da nur ein Beispiel. Viele Banken und Versicherungen haben die Zeichen der Zeit erkannt – nicht zuletzt weil mit FinTechs und InsurTechs neue Wettbewerber auf den Markt gekommen sind, die eine erfolgreiche »digital first«- oder sogar »digital only«-Strategie verfolgen. Für etablierte Finanzunternehmen bietet die Digitalisierung viele Chancen, mit völlig neuen Produkten und dem Zugang zu völlig neuen Kundengruppen. Gleichzeitig verlieren vermeintliche Wettbewerbsvorteile, wie eine bekannte Marke oder eine persönliche Beratung am Schalter, an Bedeutung. Der vorliegende Studienbericht gibt einen Überblick darüber, wie die Bundesbürger diese neue digitale Finanzwelt sehen und was sie von ihrer Bank und ihrer Versicherung erwarten.