Key Visual Mitarbeiterbeteiligung
Startup-Politik

Mitarbeiterkapitalbeteiligungen in Startups

Unsere Studie

Im Bitkom Startup Report 2022 haben wir 148 deutsche Tech-Startups zu Mitarbeiter-beteiligungsprogrammen in ihren Startups befragt. Die Ergebnisse (S. 17-19) zeigen nicht nur, dass knapp die Hälfte der Startups ihre Beschäftigten (noch) nicht beteiligt, sondern auch, dass in der Regel nur ausgewählte Beschäftigte beteiligt werden.

Politische Arbeit

Wir stehen regelmäßig im Austausch mit der Politik, um uns u.a. für gesetzliche Erleichterungen bei der Nutzung von Mitarbeiterbeteiligungen einzusetzen. In unserem Positionspapier erläutern wir, welche Maßnahmen die Politik ergreifen muss, um Mitarbeiterbeteiligung attraktiver zu gestalten.

Praktische Unterstützung für euer Startup

Wir wissen, dass sich Gründerinnen und Gründer bei Beteiligungsprogrammen auf einem rechtlich unübersichtlichen und administrativ komplizierten Terrain bewegen. Daher haben wir gemeinsam mit der Rechtsexpertin Dr. Gesine von der Groeben der Kanzlei Dentons einen Startup Legal Guide zum Thema Mitarbeiterbeteiligung entwickelt. Der Guide soll euch als grober Leitfaden dienen, wie Mitarbeiterbeteiligungsprogramme aus rechtlicher Sicht funktionieren und was es dabei für Startups zu beachten gibt.

Mehr zum Thema Startups & Scaleups
Bibliothek
Wie digital ist Deutschland?
Heute startet das Bitkom-Dataverse
Smart City Atlas Bremen
Startup-Land
Bremen
Schleswig-Holstein
Startup-Land
Schleswig-Holstein
Sachsen Anhalt
Startup-Land
Sachsen-Anhalt
Hamburg
Startup-Land
Hamburg
Schwerin Mecklenburg-Vorpommern
Startup-Land
Mecklenburg-Vorpommern
Brandenburg
Startup-Land
Brandenburg