Allgemeines
Der Smart Country Startup Award findet am 01. Oktober 2025 auf dem Messegelände Berlin statt.
Er ist in die Smart Country Convention, Europas größte Messe für die Verwaltungsdigitalisierung, eingebunden.
Das Gewinner-Startup erhält ein umfassendes Gewinnerpaket, das sowohl unmittelbare Sichtbarkeit als auch langfristigen Mehrwert bietet:
Übergabe des Award-Zertifikats im Rahmen der feierlichen Preisverleihung.
Nutzung eines exklusiven Gewinner-Badges für Website, Social Media und weitere Kommunikationsmaßnahmen.
Zugang zu hochwertigen Fotos und einem Video zur Nachnutzung im eigenen Marketing.
Ein exklusiver Auftritt auf der Bühne des Formats im kommenden Jahr – mit einem Gegenwert von 10.000 €.
Ja, Startups können auch auf der Smart Country Convention Aussteller werden. Alle Infos zu den Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Bewerbung
Es dürfen sich Startups bewerben, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung (01. Oktober 2025) nicht älter als 5 Jahre sind und nicht mehr als 50 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben.
Alle Teilnahmebedingungen kannst du hier nachlesen.
Nein, eine Get Started Mitgliedschaft ist keine Teilnahmevoraussetzung.
Du kannst dich hier mit deinem Startup bewerben, indem du dein Startup kurz beschreibst und dein Pitchdeck hochlädst.
Nach Ende der Bewerbungsphase werden drei Finalisten pro Kategorie ausgewählt und per Email benachrichtigt. Die Finalisten pitchen auf der Smart Country Convention vor einer Expertenjury und beantworten anschließend Fragen. Im Anschluss an die Pitches wird das Gewinner-Startup gekürt.
Die Bewerbung ist kostenfrei.
Ja, Startups können sich jedes Jahr aufs Neue bewerben.
Preisverleihung
Die Smart Country Convention ist ein dreitägiges Event. 2023 waren es mehr als 15.000 Teilnehmende, über 350 Partner, rund 15.550 qm Ausstellungsfläche, über 600 Speaker auf 4 Bühnen. Weitere Infos dazu findest du hier.
Der Smart Country Startup Award ist ein Live-Pitch auf großer Bühne! Wir erwarten ein Fachpublikum von etwa 400 Gästen.
Hier bekommt ihr einen Eindruck vom letzten Jahr.
Nein, die Gründerinnen und Gründer, die auf dem Smart Country Startup Award live pitchen sind automatisch angemeldet und brauchen kein eigenes Ticket.
Weitere Teammitglieder sowie Familie, Freunde und Bekannte können sich hier kostenlos Tickets bestellen.
Für die Bewerbung benötigen wir ein ausführliches Read-Deck mit allen relevanten Informationen über euer Startup. Wie viele Slides es beinhaltet, entscheidet ihr selbst. Das Motto sollte aber "so viel wie nötig so wenig wie möglich" sein.
Der Live-Pitch darf maximal drei Minuten lang sein. Anschließend beantwortet ihr Fragen der Jury.
Der Live-Pitch darf nur von der Gründerin oder dem Gründer des Unternehmens durchgeführt werden. Ist dies nicht möglich, muss Bitkom zuvor darüber informiert werden und dem zustimmen. Meldet euch dafür bitte rechtzeitig bei uns.
Bewertung
Die Einsendungen werden nach sechs Kriterien bewertet, wobei jeweils fünf Punkte erreicht werden können:
Die Jury besteht aus drei bis vier hochkarätigen Expertinnen und Experten. Diese werden wenige Wochen vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Nein, die ausführlichen Bewertungen der Jury werden nicht öffentlich gemacht. Die Jury begründet allerdings im Rahmen der Preisverleihung, warum sie sich für die beiden Gewinner Startups entschieden haben.
Sponsoring
Unser Award bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, junge spannende Unternehmen und talentierte Gründerinnen und Gründer kennenzulernen, sich auszutauschen und strategische Partnerschaften zu schließen. Seien Sie als Partner beim Smart Country Startup Award dabei und präsentieren Sie sich der Startup Szene als innovatives Unternehmen.
Außerdem unterstützen Sie aufstrebende Startups und junge Gründertalente, die mit ihren inspirierenden Geschäftsideen die Städte der Zukunft gestalten und die Digitalisierung der Verwaltung voranbringen.
Alle Infos zu den Partnerpaketen finden Sie hier.
Wenn Sie Interesse daran haben, den Smart Country Startup Award zu unterstützen, melden Sie sich am besten bei:
Daniel Breitinger | Bitkom e.V.
E d.breitinger@Bitkom.org
T +49 30 27576-165
oder
Stefan Habermann | Messe Berlin
E smartcountry@messe-berlin.de
T +49 30 3038 2300