Auf der Digital Farming Conference 2025 drehte sich alles um die Frage, wie digitale Innovationen die Landwirtschaft nachhaltiger, widerstandsfähiger und zukunftsfähiger machen können. Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit präsentierten drei vielversprechende Startups ihre skalierbaren, datenbasierten und praxistauglichen Lösungen live vor Vertreterinnen und Vertretern der Digital-, Land- und Ernährungswirtschaft.
Mit ihren Ideen überzeugten:
Lorenzo Di Leo (Prefiro GmbH)
Dr. Tavseef Mairaj Shah (CinSOIL)
Jen Godderidge (atmo)
Eine Jury aus Expertinnen und Experten aus Venture Capital, Politik und Praxis – Jakob Hambüchen (Rentenbank), Julius Strauss (FoodLabs) und Victor Große Macke (Seedhouse) – kürte schließlich Lorenzo Di Leo (Prefiro GmbH) zum Gewinner des Startup-Pitch-Wettbewerbs.
Er erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro, gesponsert von der Rentenbank, sowie eine einjährige Get Started Mitgliedschaft im Bitkom. Das Publikum honorierte die innovativen Ansätze und zeigte: Die digitale Transformation der Landwirtschaft ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern gelebte Realität.