Keyvisual Digital Farming Conference 2025 zeigt ein Salatfeld
Rückblick

Digital Farming Conference

#dfc25
Unsere Themen 2025

Künstliche Intelligenz

Digitale Technologien wie smarte Fütterungssysteme oder Precision Farming sind längst Teil moderner Landwirtschaft. Was kann KI heute schon – und was braucht es, um sie noch wirkungsvoller einsetzen zu können? 

Datennutzung & Datenaustausch

Digitale Landwirtschaft basiert auf Daten. Wie kann man Datenräume schaffen? Wer darf sie nutzen? Wie gelingt der Austausch entlang der Wertschöpfungskette? Und welche Rolle spielen Data Act oder Gaia-X? 

A vision for agriculture

Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit – das ist das Ziel der EU-Strategie „A Vision for Agriculture“. Wie kann Digitalisierung helfen, Zielkonflikte zu lösen und den Agrarsektor zukunftsfähig zu machen? 

Digitale Lieferkette

Von präziseren Ernteprognosen bis zu neuen Absatzkanälen: Digitale Technologien verändern die gesamte Lieferkette. Wie können Landwirtinnen und Landwirte, Handel und Logistik davon profitieren? 

Unsere Speakerinnen & Speaker 2025
Engel Arkenau
Prof. Dr. Engel Arkenau
Digitalisierungsbeauftragte und Leiterin der Unterabteilung 82
Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Andy Becht: Speaker DFC
Andy Becht
Staatssekretär
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
Franziska Kersten
Dr. Franziska Kersten
MdB, Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
SPD
 Foto: Dr. Thomas Schilling, BASF Digital Farming
Dr. Thomas Schilling
Managing Director
BASF Digital Farming GmbH
Foto von Hester Somsen
Hester Somsen
Botschafterin
Königreich der Niederlande
Nikola Steinbock: Speakerin DFC
Nikola Steinbock
Sprecherin des Vorstands
Rentenbank
Foto von Johannes-Steiniger - Speaker DFC25
Johannes Steiniger
MdB, Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
CDU
Foto Simon Töpfer
Simon Töpfer
Head of Global Marketing Parts & Service
CNH
Unsere Partner 2025