Neben AK-Sitzungen und größeren Bitkom-Formaten (Jahresrückblicke des AK Blockchain: 2022, 2021 und 2020) tauscht sich der AK Blockchain regelmäßig, kompakt und fachlich zu bestimmten Blockchain-relevanten Themenfeldern aus. In den einstündigen Bitkom_Block Webmeetings folgt einem kurzen Impuls eine offene Diskussions- und Fragerunde mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Wer sich an den Bitkom_Block Webmeetings beteiligen möchte – ob als Expertin oder Experte mit einem Kurzvortrag oder nur zum Zuschauen – meldet sich bitte bei Frederic Meyer. Wir freuen uns immer über neue Impulse!
Mit der Umsetzung der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) hat die EU erstmals einen einheitlichen Regulierungsrahmen für den Umgang mit Krypto-Assets geschaffen. Doch wie gut Europa damit tatsächlich aufgestellt ist, ist immer Bestandteil öffentlicher Diskussionen. Wo die MiCAR-Umsetzung in der Praxis aus Sicht des EU-Parlaments aktuell steht – und welche Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten sich für den europäischen Krypto-Markt ergeben, wollen wir gemeinsam in diesem Webmeeting beleuchten.
Wir freuen uns sehr, zu diesem Anlass Dr. Stefan Berger (MdEP) begrüßen zu dürfen. Als Mitglied des Europäischen Parlaments, Berichterstatter für MiCAR sowie Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) und im Unterausschuss für Steuerfragen (FISC) gibt er exklusive Einblicke in die politischen Hintergründe, Entscheidungsprozesse und in die aktuellen Entwicklungen rund um die Verordnung.
Bitkom_Block #53
Digitale Zentralbankwährungen und Chancen für Blockchain in der deutschen Wirtschaft
Bitkom_Block #52
ESG Veröffentlichungen für Kryptowerte nach MiCAR
Bitkom_Block #51
KYC im Web3: Datenschutz, Sicherheit und Compliance
Bitkom_Block #50
Wie Tokenisierung die Investition in Sammlerstücke ermöglicht
Bitkom_Block #49
Von Token bis Vertrag - Blockchain als Transformator im Versicherungswesen
Bitkom_Block #48
Die Zukunft der dezentralen Anwendungen (DApps) auf Hybrid Chains