Startups sind Treiber und Beschleuniger innovativer Geschäftsmodelle. Sie sind daher unverzichtbar für die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Hamburg. Der Hamburger Senat fördert bereits jetzt das Startup-Ökosystem durch verschiedene Initiativen: Startup City Hamburg bietet eine Online-Plattform für Informationen und Vernetzung, mit GovTecHH betreibt die Stadt als erstes Bundesland Deutschlands eine Venture Clienting Unit speziell für GovTech- und Smart City-Lösungen, und der Startup Port stärkt unter anderem Gründungen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Wir empfehlen daher die Verabschiedung einer Hamburger Startup-Strategie, die die
folgenden Schwerpunkte umfasst:
Mehr Informationen finden Sie im Positionspapier "Startup-Hub Hamburg: 10 Punkte, wie Hessen zum Gründungshotspot wird"