Diese Legislatur ist entscheidend: In den kommenden vier Jahren müssen die Weichen gestellt werden, damit Deutschland eine führende Rolle beim autonomen Fahren einnimmt. Jetzt kommt es darauf an, den Übergang von einzelnen Pilotprojekten in den alltäglichen Betrieb technologisch, betrieblich und organisatorisch voranzutreiben. Modellregionen sind hierfür ein zentrales Instrument. Sie schaffen praxisnahe Anwendungen, betriebliche Erfahrung und wirtschaftliche Planungssicherheit für Industrie, Betreiber und öffentliche Hand – und stärken damit die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts nachhaltig.
Was es dafür konkret braucht, ist in unserem Positionspapier zusammengefasst.