
Learning Solutions beschreiben Lerntechnologien und die Konzepte zu ihrer Umsetzung über die gesamte Bildungskette hinweg. Dabei eröffnen leistungsfähige Lern-Infrastrukturen die Möglichkeit zu einem individuellen, interaktiv gestalteten Lernprozess. Mit der massenhaften Verbreitung von Smartphones und Tablet-PCs und preisgünstigen Breitbandverbindungen werden Learning Solutions zudem unabhängig vom Arbeits- oder Lernort. Mobile Learning ist schon heute mehr Wirklichkeit als Vision.
Immer mehr Schulen, Universitäten, Akteure der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie Anbieter von Erwachsenenbildung setzen auf digital gestütztes Lernen als Teil ihrer Bildungsstrategie. Für zahlreiche Bildungsthemen sind hochwertige digitale Inhalte verfügbar. Lernumgebungen mit einer Vielfalt an virtuellen Kommunikations- und Kollaborationsmöglichkeiten ermöglichen Lernarrangements, die gleichzeitig arbeitsplatznah, bedarfsorientiert und im Austausch genutzt werden können. Technologische Entwicklungen ermöglichen es, Lerninhalte in vielfältigen Formaten umzusetzen (z. B. Apps, Serious Games, Augmented Reality).
Der Arbeitskreis Learning Solutions beschäftigt sich mit den modernen didaktischen Ansätzen, den sozio-organisationalen Fragestellungen und den innovativen technischen Möglichkeiten. Techniken zum Kompetenzaufbau werden dabei als wichtige Basis für Employability gesehen. Dabei steht 'Technik' sowohl für Software als auch für andere Methoden des Kompetenzaufbaus. Der Arbeitskreis Learning Solutions verfolgt mit seinen Aktivitäten den Anspruch, den gesamten Prozess des „Life Long Learning“ abzubilden.
Ziele
Aktivitäten
Sitzungen und Termine 2023
Aktuelle Ergebnisse
Vorsitzende: Sünne Eichler(Sünne Eichler Beratung für Bildungsmanagement)
Stellvertretende Vorsitzende: Mohanna Azarmandi (Microsoft Deutschland GmbH), Martin Geugis (WBS Training AG), Dr. Volker Zimmermann (Neocosmo GmbH), Dr. Steffen Zoller (DCI Digital Career Institute gGmbH)
Weitere aktive Mitgliedsunternehmen: academa GmbH, alfatraining Bildungszentrum e. K., ALSO Deutschland GmbH, BLANX effects interactive GmbH, Compart AG, Computacenter AG & Co. oHG, Cornelsen Verlag GmbH, Cornelsen eCademy & inside GmbH, Dell EMC, IMC AG, Deutsche Telekom AG, Deutschfuchs Gesellschaft für digitalen Unterricht mbH, GPI Consulting GmbH, Karlsruhe Messe- und Kongress GmbH, M.I.T e-Solutions GmbH, mmb Institut-Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH, m2more GmbH, OB//CC GmbH & Co. KG, POKESHOT GmbH, RICOH Deutschland GmbH, SAP SE, sofatutor GmbH, StackFuel GmbH, szenaris GmbH, time4you GmbH, TÜV Süd Akademie