Bunte Luftballons steigen über Menschenmenge in die Luft
16. Juni 2023

Bitkom @ Digitaltag

Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Gemeinsam können wir den digitalen Wandel gestalten und alle dazu einladen, mitzumachen. Beim nächsten Digitaltag am 16. Juni 2023 wollen wir die unterschiedlichen Aspekte und Potenziale der Digitalisierung beleuchten und gemeinsam diskutieren: über Sorgen und Ängste, über Chancen und Herausforderungen. Gemeinsam wollen wir Einblicke geben, Digitalisierung erlebbar und damit verständlich machen und Menschen rund um digitale Themen zusammenbringen.

Dazu hat sich der Bitkom gemeinsam mit mehr als 25 Partnern in der „Digital für alle“ Initiative zusammengeschlossen, mit dem Ziel, einen jährlich stattfinden Aktionstag zu digitalen Themen durchzuführen und die digitale Teilhabe für alle zu fördern. Jede und jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Mehr Informationen

Alle Informationen zum vierten Digitaltag am 16. Juni 2023 gibt es auf der offiziellen Webseite digitaltag.eu.

Zur Webseite
News zum Digitaltag
diverses Team demonstriert Teamwork
Preis für digitales Miteinander
Acht Nominierte zeigen die Vielfalt von digitalem Engagement
Gestalt aus Lichtpunkten
Digitale Teilhabe
75 Prozent haben noch nie vom Metaversum gehört
Meeting aus Vogelperspektive
Digitale Barrierefreiheit
Jeder Zweite würde gerne mehr an der digitalen Welt teilhaben
Frau im Rollstuhl am Computer
Digitale Barrierefreiheit
Wunsch nach inklusiver Digitalisierung ist groß
Frauen im Sonnenuntergang
Digitalhilfe
Jeder Zweite fordert Unterstützungsangebote für digitale Teilhabe
4 Personen in Sportkleidung legen die Hände aufeinander
Digitale Teilhabe
82 Prozent fordern mehr Engagement von neuer Bundesregierung
Konfetti auf blauem Hintergrund
Preis für digitales Miteinander
Zwei Projekte ausgezeichnet
Rentnerpärchen beim Spaziergang im Park
Tech im Alter
Mehr als die Hälfte der Über-65-Jährigen nutzt kein Smartphone
Streaming mit Fernbedienung
Digitale Technologien
Die Hälfte der Deutschen versteht Bedienungsanleitungen nicht richtig
Lehrer in Klassenzimmer
Schulnote 4,3
Über-65-Jährige bewerten eigene digitale Kompetenzen nur als ausreichend
Sie haben Fragen zum Digitaltag?

Dann sprechen Sie mich gerne an! 

Foto von Bitkom-Mitarbeiterin Sophie Vogt-Hohenlinde
Sophie Vogt-Hohenlinde
Referentin Landespolitik & Public Affairs
Bitkom e.V.
Mehr zum Thema Digitale Gesellschaft