
Deutsche Krankenhäuser werden digitaler – das zeigen politische Bestrebungen ebenso wie die unternehmerischen Innovationen, die diesen großen Markt nach und nach erschließen und eine bessere Gesundheitsversorgung mithilfe neuer Technologien ermöglichen. Treiber dieser Entwicklung sind oftmalig Startups. Um die digitale Transformation zu meistern, muss sich hierfür aber die Arbeitsweise von Kliniken in den nächsten Jahren von Grund auf ändern. Lange Entscheidungsprozesse und starre Strukturen müssen dringend überdacht werden, um sie mit der agilen Arbeitsweise von Startups zusammenzuführen. Wie können Krankenhäuser und Startups zur gemeinsamen Kollaboration finden? Was muss der Staat tun, damit die Zusammenarbeit zum Erfolg wird?
Diese und weitere Fragen wollen wir zusammen auf der Digital Health Conference in Berlin zusammen mit Dominik Maurer (Co-Founder, bonescreen) und Daniela Schumacher (Founder, PsyCurio) besprechen.
Â