Wissenschaftlerin im Labor
Startup-Politik

Ausgründungen aus der Wissenschaft

Unsere Vorschläge zur Stärkung des Technologie-Transfers von der Wissenschaft in die Wirtschaft in Form von technologieintensiven und wissensbasierten Startups erläutern wir im Positionspapier.

Herunterladen
8 Punkte für mehr Ausgründungen aus der Wissenschaft

Ausgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen haben das Potenzial, entscheidenden Fortschritt zu bringen, Innovationen zu treiben und die heutzutage drängenden gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu bewältigen. Gründungswillige Forschende stoßen jedoch immer wieder auf strukturelle und institutionelle Hürden, die es erschweren oder sie ganz davon abhalten, aus einer Wissenschaftseinrichtung auszugründen.

Zur Stärkung des Technologie-Transfers von der Wissenschaft in die Wirtschaft in Form von technologieintensiven Ausgründungen schlägt der Bitkom acht Punkte vor. Weitere Informationen im Papier „8 Punkte für mehr Ausgründungen aus der Wissenschaft

Mehr zum Thema Startups & Scaleups
Ein Moodbild für die Savings- and investment union
Positionspapier
Savings & Investment Union
Eine weitläufige Weizenfeldlandschaft erstreckt sich bis zum Horizont unter einem klaren, blau-weißen Himmel. Zwei parallel verlaufende Fahrspuren schneiden sich symmetrisch durch das goldene Feld, was auf landwirtschaftliche Nutzung hinweist. Die Ähren stehen dicht beieinander und sind reif.
Anmeldung | 18.03.2025
Policy Update für AgTech Startups
Keyvisual Innovators Pitch hub berlin 2020
Innovators‘ Pitch 2025
Die sechs Finalisten stehen fest
Ein Foto des Scaleup-Roundtables mit Kukies
Get Started
Scaleup-Roundtable
Zitronen und Tablet
Get Started Learning Lunch
Get Started Learning Lunch