Die Pandemie hat uns eindrucksvoll vor Augen geführt, wie essenziell die Digitalisierung im Bildungswesen ist, und das nicht nur für das akademische Lernen, sondern auch für das körperliche und emotionale Wohlbefinden unserer Schüler:innen. EdTech-Startups sind dem technischen Zeitgeist besonders nahe und bieten Schulen sowie Lehrkräften wertvolle Unterstützung, um die vielfältigen Bedürfnisse der Lernenden besser zu erfüllen.
Am 25. Juni 2025 fand unser digitales EdTech-Pitch & Speed-Networking-Event statt. Iinnovative Startups nutzten die Gelegenheit, ihre Lösungen für die Schulbildung der Zukunft vorzustellen. In spannenden Pitches präsentierten sie ihre Ideen, wie digitale Tools das Klassenzimmer inspirierender, engagierter und motivierender machen können.
Im anschließenden Speed-Networking konnten die Gründer:innen wertvolle Kontakte zu Schulträgern und Bildungsexpert:innen knüpfen. Der Austausch war geprägt von Offenheit, Innovationsgeist und dem gemeinsamen Ziel, die Bildung von morgen aktiv mitzugestalten.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihre inspirierenden Beiträge und freuen uns schon jetzt auf die nächsten spannenden Ideen und Kooperationen!