Baden-Württemberg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem innovativen und erfolgreichen Startup-Standort entwickelt. Dennoch bleibt das Land bei Neugründungen weiterhin hinter Berlin und Bayern zurück. Wie können Hürden abgebaut werden und welche Rolle spielt die Politik dabei, die Startup-Szene im Südwesten weiter zu stärken?
Diese Fragen standen im Zentrum des Gründerfrühstücks am 15. Mai 2025 in der Arena2036 in Stuttgart. Gemeinsam mit dem baden-württembergischen Finanzminister Dr. Danyal Bayaz diskutierten Gründer:innen aus der Digitalbranche und politische Entscheidungsträger:innen über aktuelle Herausforderungen, notwendige politische Impulse und konkrete Unterstützungsangebote für Startups.
Veranstaltet von Get Started, der Startup-Initiative des Bitkom, und NXTGN, der Innovationsplattform des Landes Baden-Württemberg, bot das Event eine Plattform für offenen Austausch und neue Impulse. Besonders wertvoll war der direkte Dialog zwischen Gründer:innen und Politik, bei dem deutlich wurde, wie wichtig gezielte Fördermaßnahmen und der Abbau bürokratischer Hürden für die Weiterentwicklung des Startup-Ökosystems sind.
Das Gründerfrühstück zeigte: Baden-Württemberg hat enormes Potenzial – und lebt von der Zusammenarbeit zwischen innovativen Köpfen und engagierter Politik. Wir danken allen Teilnehmenden für die spannenden Diskussionen und den konstruktiven Austausch!