Hamburg ist die Hauptstadt der IT-Experten
- Stadtstaat hat im Ländervergleich den größten Informatiker-Anteil
- Hessen, Berlin, Baden-Württemberg und Bayern in der Spitzengruppe
- Bayern hat mehr Informatiker als Nordrhein-Westfalen
Bundesweit gibt es etwa 755.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Informatik- und anderen ITK-Berufen. Von ihnen arbeitet mit 364.000 knapp die Hälfte in IT- und Telekommunikationsunternehmen, die übrigen sind in anderen Branchen beschäftigt. In absoluten Zahlen gibt es die meisten sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in IT-Berufen in Bayern (156.000), das entspricht etwa jedem fünften festen IT-Job in Deutschland. Knapp genauso viele (153.000) arbeiten in Nordrhein-Westfalen, dahinter folgt Baden-Württemberg (134.000). In Mecklenburg-Vorpommern gibt es dagegen nur knapp 5.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in IT-Berufen.
Anteil der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in ITK-Berufen nach Bundesland


Nina Brandau
Referentin Bildungspolitik
Bitkom e.V.