Presseinformation

Digitales Erbe: Was passiert mit Online-Zugängen nach dem Tod?

Hinweis zur Methodik

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt, darunter 917 Internetnutzerinnen und -nutzer. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 33 bis KW 38 2025 statt. Die Gesamtumfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Haben Sie Regelungen dafür getroffen, was mit Ihren digitalen Hinterlassenschaften nach Ihrem Tod geschehen soll?“, „Welche Bereiche Ihres digitalen Nachlasses haben Sie geregelt?“, „Auf welche Weise haben Sie Ihren Digitalen Nachlass geregelt?“ und „Welche der folgenden Aussagen zum digitalen Nachlass treffen auf Sie bzw. Ihrer Meinung nach zu bzw. nicht zu?“