Wie können und müssen Unternehmen auf die Digitalisierung reagieren? Wie entwickelt man sich zu einem „digitalen Unternehmen“ – und was bedeutet das eigentlich? Dieser Arbeitskreis diskutiert über die branchenübergreifenden Herausforderungen der Digitalisierung. Hierzu zählen neue Anforderungen an die Unternehmenskultur, den Aufbau von agilen Organisationsstrukturen und die Führung von Mitarbeitern. Um von der Digitalisierung nachhaltig zu profitieren, müssen Unternehmen aus verschiedenen Branchen und unabhängig ihrer Größe voneinander lernen. Genau für diesen Austausch bietet der Arbeitskreis Digitale Transformation eine Expertenplattform.
Innovation in Unternehmen wird sehr unterschiedlich organisiert. Wie kann ich Entrepreneurship im Unternehmen verankern? Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Startups? Antworten auf diese Fragen diskutieren wir in diesem Arbeitskreis. Wir sprechen offen über bestehende Digitalstrategien, deren nachhaltige Umsetzung und auch über die Gründe von wieder eingestellten Vorhaben. Best-Practice Beispiele werden in Leitfäden festgehalten, um somit sich digitalisierenden Unternehmen Orientierung zu geben.
Ziele & Aktivitäten
Ziele:
Impulse für die Mitglieder zu den organisatorischen, strategischen und kulturellen Herausforderungen der Digitalisierung generieren
Förderung des branchenübergreifenden Austauschs zur Digitalisierung
Erarbeitung von Leitfäden
Termine 2023:
Weitere Termine werden zeitnah bekanntgegeben
Themen
Organisationsstrukturen für die Herausforderungen der Digitalisierung