Digital Real Estate umfasst die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie zugehöriger Infrastruktur. Damit ist die geplante und gebaute Immobilienlandschaft gemeint. Die umfasst sämtliche Gebäudeklassen und den gesamten Immobilienlebenszyklus von Projektentwicklung, Planen, Bauen, Finanzieren, Betreiben, Bewirtschaften bis hin zur Sanierung.
Der Fokus des Arbeitskreises liegt darin, mit allen Stakeholdern des Immobilienökosystems die Digitalisierung von bauender und gebauter Welt zu diskutieren, Herausforderungen zu identifizieren und Lösungsvorschläge zu erarbeiten, aufzuzeigen und zu kommunizieren. Im Arbeitskreis Digital Real Estate & Construction treffen sich Unternehmen, die Digitalisierung und Innovation in der Wertschöpfungskette der Bau- und Immobilienwirtschaft bzw. in der bauenden und gebauten Welt vorantreiben. Da Immobilien eine gesamtgesellschaftliche und gesamtwirtschaftliche Querschnittsfunktion haben, versteht sich der Arbeitskreis als Schnittstellen-Plattform, die eng mit anderen Bitkom-Arbeitskreisen kooperiert.
Ziele & Aktivitäten
Ziele
Digitalisierung der Immobilienbranche in Deutschland vorantreiben durch:
Austausch zwischen der der Immobilienbranche, IT-Dienstleistern, Start-ups sowie der Politik zu Fachthemen der Branche
Erfassung und Analyse von Trends
Erfahrungsaustausch und Vernetzung von Unternehmen und Organisationen über Lösungen und Konzepte entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Herausstellen der politischen Bedeutung und Erhöhung der allgemeinen Wahrnehmung und des Verständnisses für sowie der Bedeutung der Digitalisierung in der Immobilienbranche
Aktivitäten
Regelmäßige Veranstaltungen und Austausch unter den Mitgliedern sowie mit politischen Vertretern
Studien und Verbraucherbefragungen zum Stand der Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft
Veranstaltungen
15. Februar 2022: Webmeeting des AK Digital Real Estate & Construction zum Thema „Handwerk und Betrieb – so funktioniert Digitalisierung in der Praxis“
14. Juni 2022: Webmeeting des AK Digital Real Estate & Construction zum Thema "Kreislaufwirtschaft im Gebäudesektor"
Themen
Home / Appartment Search – zur Vermittlung von Miet- und Kaufobjekten
Makler-Tools (Markttransparenz und Angebotsübersicht, schnelle Überprüfung von potenziellen Mietern)
Crowdfunding und Portfolio
Dokumente und Daten
Instandhaltung
Nachhaltigkeit von Immobilien
Networking & Zentralisierung
Construction Management – zur Unterstützung beim Bau neuer Objekte (z.B. Visualisierungstools)
Gebäudesteuerung- und überwachung und Smart Home/IoT Home (z.B. automatische Reinigungsgeräte)
Weitere Informationen
Vorsitzender: Alexander Ubach-Utermöhl, Head of Strategic Business Development, Techem Energy Services GmbH
Stellvertretende Vorsitzende: Tim Schiller, Head of Business Optimization & Innovation, Deutsche Telekom AG; Sarah Schlesinger, CEO, blackprint Booster