Bereits heute können KI -unterstützte CRM-Lösungen bei vielen alltäglichen Entscheidungen unterstützen und bei Routineaufgaben entlasten: „Mitdenkende“ CRM-Assistenten informieren über bevorstehende Termine, weisen auf mögliche Überschneidungen oder gar Stau bei der Anfahrt hin, helfen dem eigenen Gedächtnis bei Geburtstagen von Geschäftspartnern auf die Sprünge oder weisen aufmerksam auf ablaufende Vertrags- oder Abgabefristen hin. Gerade im Vertrieb steht ein KI-unterstütztes System mit intelligenten Verkaufschancen hilfreich zur Seite, indem es den Anwendern Optionen und Empfehlungen für die nächsten Schritte im Verkaufsprozess gibt.
Darüber hinaus lassen sich bestehende Informationen über intelligente Assistenten mit Wissen aus externen Datenquellen anreichern. Auf diese Weise erleichtern aktuelle Bonitätsauskünfte, Handelsregister-Informationen oder Social-Media-News die Kontaktaufnahme bis hin zu Geschäftsentscheidungen – die aufwändige manuelle Recherche entfällt.
Finden statt Suchen
Für Zeitersparnis sorgt auch eine integrierte „mitdenkende“ Suche: Auf Basis der individuellen Nutzung schlägt diese intelligente Suche bereits beim Eintippen der ersten Zeichen das richtige Ergebnis vor. Geschäftskontakte, Dokumente und weitere Informationen lassen sich so selbst nach Jahren blitzschnell wiederfinden.
Blick in die Zukunft
Die bisherige rasante Entwicklung „mitdenkender“ Systeme wird im CRM auf autonome und evolutionäre Algorithmen zusteuern, vergleichbar mit den Entwicklungen in der Automobilindustrie mit dem selbstfahrenen Auto. In Zukunft wird es „selbstdenkende“ Assistenten geben, die nicht nur eine klar umschriebene Aufgabe erledigen, sondern die Welt der Kunden und Anwender umfassend verstehen und beliebige Probleme lösen können.