ein Haufen Euromünzen
Startup-Politik

Wachstumsfinanzierung in Deutschland stärken

Politische Arbeit

In den vergangenen Jahren jagte im Startup-Ökosystem ein Rekord den nächsten. Im Jahr 2021 haben die 100 größten deutschen Startups rund 25 Milliarden Euro an Finanzierungsmitteln eingesammelt. Zur langfristigen Sicherung und Förderung des Startup-Standorts Deutschland gilt es jedoch, eine stabile und unabhängige finanzielle Basis sowie Anreize und Rahmen zu schaffen, um neues privates wie öffentliches Kapital zu mobilisieren. Unsere Vorschläge im Positionpapier.

Zahlen

Im Bitkom Startup Report 2022 haben wir 148 Gründerinnen und Gründer zur Finanzierungssituation in Deutschland und in ihrem Startup befragt (S. 23-26). Mehr als die Hälfte der Startups gaben an, dass es in Deutschland zu wenig Venture Capital gibt - dabei benötigen 84% der Startups frisches Kapital.

Mehr zum Thema Startups & Scaleups
Rolltreppe in Warschau
Positionspapier zum Koalitionsvertrag 2025
Deutschland gründet Zukunft
aufgeschnittene Orangen und Granatäpfel
Anmeldung | 17. Juni 2025
AI Breakfast @ Bitkom Kitchen
Ein Symbolbild für die Defence Challenge 2024
Anmeldung | 30.09.2025
DefTech Day auf der #SCCON25
Ein Foto eines runden Gebäudes aus der Froschperspektive
Anmeldung
Defense als Option
bunte Regenschirme vor Hauswand von unten
Anmeldung | 26.05.2025
Tech meets Industry #Insurance
Bürogebäude bei Nacht
Anmeldung | 05.06.2025
Tech Meets City