Am 1. Oktober 2025 brachte der EdTech Exchange in den Räumen der Vodafone Stiftung Deutschland Akteurinnen und Akteure aus Schulen, EdTech-Unternehmen und Politik zusammen, um über die Zukunft der digitalen Bildung zu sprechen. Der Abend stand ganz im Zeichen von Austausch, praxisnahen Ideen und gemeinsamen Lösungen für eine zeitgemäße, digitale Bildungslandschaft.
In kurzen Pitches präsentierten innovative Startups und Projekte ihre Ansätze zu digitaler Teilhabe und individuellem Lernen. Dabei zeigten sie, wie digitale Werkzeuge Lehr- und Lernprozesse verbessern und Bildung gerechter gestalten können.
Ein Höhepunkt war die Paneldiskussion zum Thema „Datenschutz und digitales Lernen“, bei der Gäste aus Politik, Bildungspraxis und Bildungswirtschaft aktuelle Herausforderungen und Rahmenbedingungen für EdTechs und Schulen diskutierten.
Im Anschluss bot ein Get-together bei Essen und Getränken Gelegenheit zum Netzwerken und für persönliche Gespräche – ein gelungener Abschluss eines Abends, der zeigte, wie wichtig der Schulterschluss zwischen Technologie, Pädagogik und Politik für die digitale Bildung von morgen ist.