Intelligentes Energiemanagement im produktionsnahen Umfeld
Steigende Energiekosten, zunehmender Dekarbonisierungsdruck und neue regulatorische Anforderungen zeigen: Intelligentes Energiemanagement ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor für die industrielle Fertigung.
In der ersten Sitzung des AK Manufacturing, gemeinsam mit dem AK Smart Grids und Gastgeber MHP, stand ein praxisnaher Austausch zu aktuellen Entwicklungen rund um smarte Energiemanagementsysteme im Fokus. Diskutiert wurden unter anderem:
Möglichkeiten zur Echtzeitüberwachung, -analyse und -optimierung von Energieverbräuchen
Flexible Ansätze zur Integration von Eigenstrom in Produktionsprozesse
Potenziale und Grenzen von Flexibilitäten in der Fertigung
Innovative Startups aus dem Bitkom Get Started Energy Network stellten zudem digitale Lösungen und neue Ansätze für ein zukunftsfähiges Energiemanagement vor.
Mit diesem praxisrelevanten Thema setzt der AK Manufacturing einen ersten Impuls für die thematische Neuausrichtung entlang der industriellen Transformation.
Die hybride Sitzung fand am 10. Juli 2025 bei MHP in Berlin sowie online statt und war ausnahmsweise auch für Nicht-Mitglieder geöffnet.