
Anlässlich der Vergabe des renommierten und hochdotierten Deutschen Preises für IT-Sicherheit der Horst-Görtz-Stiftung veranstalteten Bitkom, Fraunhofer SIT I ATHENE, Digital Hub und die Ruhr-Universität Bochum | Horst-Görtz-Institut, Cube 5 die 2. Innovationskonferenz Cybersicherheit.
Die Digitalkonferenz fand online am Donnerstag, 10. November statt. Unmittelbar im Anschluss wurde der Gewinner des 9. IT-Sicherheitspreises in Bochum an der Ruhr-Universität Bochum gekürt. Die Teilnahme an Konferenz und Preisverleihung war kostenlos und stand allen Interessierten offen.
In Übereinstimmung mit der Zielsetzung der Horst-Görtz-Stiftung soll das neuartige und langfristig ausgelegte Kooperationsformat einen Beitrag dazu leisten die IT-Sicherheit zur Stärkung der Innovationskraft der deutschen Wirtschaft zu fördern, den hochinnovativen wissenschaftlichen IT-Nachwuchs in Deutschland zu unterstützen und den Austausch mit der Wirtschaft zu intensivieren.
Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Bedeutung und wirtschaftliche Relevanz der IT-Sicherheit(-sforschung). Dabei wurden drei Schwerpunktbereiche beleuchtet:
Wir danken unseren mehr als 40 hochkarätigen Speakerinnen und Speakern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik für ihr Mitwirken.
Durch den Tag führten Angelika Wittek (Eclipse Foundation) und Karsten Reincke (Deutsche Telekom AG).
Von | Bis | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
8:30 | 10:00 | Registrierung & Welcome Coffee | |||||
10:00 | 10:10 | Begrüßung Holger Koch (DB Systel GmbH und Vorsitzender des AK Open Source) Dr. Frank Termer (Bitkom e.V.) |
|||||
10:10 | 10:20 | Grußwort Heike Taubert (Finanzministerin Freistaat Thüringen) |
|||||
10:20 | 10:50 | Keynote - OS-Governance: Was das kommunale Management für mehr Open Source tun muss (Download Präsentationsfolien) Anika Krellmann (KGSt – Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement) |
|||||
10:50 | 10:55 | Wechselpause | |||||
10:55 | 11:25 | Keynote - The Supply Chain Is Broken. We Can Fix It (Download Präsentationsfolien) Shane Coughlan (Linux Foundation) |
|||||
11:25 | 11:40 | KAFFEEPAUSE | |||||
11:40 | 12:30 | Paneldiskussion: Supply Chain Cybersecurity & Open Source: Rechtliche Maßnahmen(Download Präsentationsfolien) Moderation: Dr. Hendrik Schöttle (Osborne Clarke) Panelisten: Prof. Dr. Christian Czychowski (NORDEMANN), Philipp Reusch (reuschlaw Legal Consultants), Steve Ritter (BSI) |
|||||
12:30 | 14:00 | MITTAGSPAUSE | |||||
Parksaal Moderation: Marcel Scholze (PwC) |
Tagungsraum Nord Moderation: Holger Koch (DB Systel GmbH) |
Tagungsraum Süd Moderation: Dr. Frank Termer (Bitkom e.V.) |
|||||
14:00 | 14:25 | Open Source. Aber compliant! | Über ORT und OSCake als durchgehende Kette von FOSS-Compliance-Tools. Karsten Reincke und Daniel Eder (Deutsche Telekom AG) |
Open Source. Aber (ab)gesichert! | Lehren aus Log4j: Kontinuierliches Security Testing von Open-Source Komponenten ist möglich!(Download Präsentationsfolien) Jacob Loring (Code Intelligence GmbH) |
Open Source. Aber nachhaltig! | Open Source: Ärger wegen plötzlicher Lizenzänderungen(Download Präsentationsfolien) Dr. Andreas Kotulla (bitsea GmbH) |
14:25 | 14:30 | Wechselpause | Wechselpause | Wechselpause | |||
14:30 | 14:55 | OpenChain Conformity – Bosch Open Source Management(Download Präsentationsfolien) Hans Malte Kern (Robert Bosch GmbH) |
Software Supply Chains: A look into the Future |
Veränderungen mit Open Source. Was Open Source im Unternehmen verändert am Beispiel von Messaging in der BWI(Download Präsentationsfolien) Dirk Klimpel (BWI GmbH) |
|||
14:55 | 15:00 | Wechselpause | Wechselpause | Wechselpause | |||
15:00 | 15:25 | Open Source. Aber nachhaltig! | Copyright- und Lizenz-Compliance bei SAP-Open Source-Projekten(Download Präsentationsfolien) Sebastian Wolf(SAP SE) |
Open Source. Aber klar doch! | Open Source Strategie im Unternehmenskontext(Download Präsentationsfolien) Dr. Catharina Maracke (Software Compliance Academy) |
Open Source. Aber compliant! | Next Level Legal Compliance: Jenseits von SBOM, Lizenztext und Urhebervermerk(Download Präsentationsfolien) Workshop powered by Osborne Clarke |
15:25 | 15:30 | Wechselpause | Wechselpause | Wechselpause | |||
15:30 | 15:55 | Open Source. Aber (ab)gesichert! | Gedanken zur Sicherheit von OSS im öffentlichen Sektor(Download Präsentationsfolien) Dr. Christian Knebel (publicplan GmbH) |
Ist FOSS das neue FRAND?(Download Präsentationsfolien) Dr. Miriam Ballhausen(Bird&Bird) |
Ein Überblick über 5 Jahre OSS Review Toolkit - Open Source Compliance mit Open Source Tools(Download Präsentationsfolien) Sebastian Schuberth |
||
15:55 | 16:00 | Wechselpause | Wechselpause | Wechselpause | |||
16:00 | 16:25 | Lieferketten und SBOMs - Die neuen Maßstäbe für Open Source Integration(Download Präsentationsfolien) Julian Schauder (PwC) |
Die Container Security Plattform NeuVector. Wie haben wir den Code in nur 5 Monaten öffentlich zugänglich gemacht(Download Präsentationsfolien) Torsten Hallmann (Suse Software Solutions GmbH) |
Die Rolle der OSS Compliance Zertifizierung im Software-Beschaffungsprozess – Vorstellung einer wissenschaftlichen Studie(Download Präsentationsfolien) Juliane Wissel (Technische Universität München) |
|||
16:25 | 16:55 | KAFFEEPAUSE | |||||
16:55 | 17:25 | Keynote - State of Open - Open Source in 2022 Amanda Brock (Open UK) |
|||||
17:25 | 17:30 | Schlusswort Holger Koch (DB Systel GmbH und Vorsitzender des AK Open Source) Dr. Frank Termer (Bitkom e.V.) |
|||||
17:30 | 19:00 | Ausklang bei Bier & Brezeln |