Bremer Stadtmusikanten
Startup-Land

Startup-Initiativen in Bremen

Finanzierung

STARTHAUS Bremen / Bremer Aufbau-Bank GmbH

www.starthaus-bremen.de/foerderprogramme

  • BAB-Mikrokredit, Darlehen von 2.000-100.000 €
  • Bremer Gründerkredit (BGK), zinsgünstiges Darlehen, bis zu 100% der förderfähigen Investitionen, max. 5 Mio. € pro Vorhaben
  • Ergänzungsdarlehen, als Ergänzung zum Hausbankkredit, max. 50% des Hausbankkredits, min. 150.000 €
  • Starthaus-Coachingprogramm / Förderprogramm: Unternehmensgründungen durch Hochschulabsolventen/-innen, Young Professionals und innovative Meister/-innen des Handwerks (BRUT), in Form eines Zuschusses, Kosten für Qualifizierungsmaßnahmen zu 100% übernommen, 6.000-12.000 € pro projektbezogener Meilensteinförderung
  • Förderungen von Gründungen laufen inzwischen über das Starthaus Bremen, den One-Stop-Shop für Gründungsinteressierte www.starthaus-bremen.de

starthaus-bremen.de

  • Unter dem Dach der Bremer Aufbaubank
  • One-Stop-Agency für Gründungsinteressierte und Startups. Zentrale Informations- und Beratungsstelle für Gründungsinteressierte
  • Kostenlose Gespräche, Informationen, Coaching, Beratung zu allen Belangen der Selbstständigkeit, auch zur Finanzierung und Förderung der Gründungsidee
  • Unterstützung durch breites Gründungsnetzwerk in Bremen und Bremerhaven, auch im Bereich Finanzierung
  • Projekt des Senators für Wirtschaft, Arbeit, und Häfen in Bremen. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
  • Kostenfreie Beratung, durch Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
  • Unterstützung in Form von Zuschüssen zu den Beratungskosten
BAB Beteiligungs- und Managementgesellschaft Bremen mbH

http://www.bab-bremen.de/

  • offene oder stille Beteiligung, ggf. ergänzt um ein Darlehen, max. 750.000 € in 12 Monaten, insgesamt max. 1,2 Mio. €, bei der Erstfinanzierung meist bis zu 150.000 €
Bürgschaftsbank Bremen

http://www.buergschaftsbank-bremen.de/

  • vers. (Ausfall-)Bürgschaften
Bre-Up

Startup Förderung Bremen

Das Programm wird vom Starthaus für Bremen und Bremerhaven umgesetzt und ist ein Angebot für die Früh- und Startupphase, nicht älter als 5 Jahre.

Die Startup Förderung Bremen bezieht sich immer auf einen Zeitraum von maximal 24 Monaten, der nicht überschritten werden kann. In diesem Zeitraum bezuschussen wir euer Startup equity free mit bis zu 150.000 Euro mit einer Förderquote von 80 Prozent. Der Fokus der Förderung liegt darauf, einen weiteren Schritt in der Entwicklung eines marktreifen Produktes zu machen. Dafür wird von euch ein spezifisches Projekt definiert. Das Projekt muss immer im Rahmen der Antragsstellung dargestellt werden und wird dann zum Festbetrag ausgezahlt.

Venture Capital Fonds Bremen

Capnamic | Backing category leaders from the start

Die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven und die Sparkasse Bremen im Jahr 2023 den ersten VC-Fonds für Bremen initiiert. Investiert wird in regionale Unternehmen – aber auch in solche, die nicht in Bremen angesiedelt sind, aber konkrete Mehrwerte für die hiesige Wirtschaft schaffen können. 

Netzwerk

BRIDGE

http://www.bridge-online.de

  • Hochschul-Initiative von der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule Bremerhaven und der Bremer Aufbau-Bank GmbH, Ziel: Gründungsklima an allen beteiligten Hochschulen verbessern und aussichtsreiche Ideen frühzeitig fördern, durch Seminare, Workshops, Beratung und Wettbewerbe
Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH (BIS)

http://www.bis-bremerhaven.de/

  • Beratung zu Fördermöglichkeiten in Bremerhaven
  • nimmt Anträge entgegen, prüft und entscheidet über Anträge und zahlt Förderungen aus
Wirtschaftsförderung Bremen GmbH (WFB)

https://www.wfb-bremen.de/

  • “Behördenlotse, Kümmerer und Förderberater“, Beratung zu Fördermöglichkeiten, Vermittlung von Gewerbeflächen etc.
Creative Hub Bremen

Creative Hub - Visionskultur

Räume, Workshops, Vernetzung für Gründer:innen und Startups

Bremen-Startups

Startseite » Bremen-Startups

Netzwerk, Community, Startup Weekends, Startup Pitch Nights und weitere Angebote 

Mehr zum Thema Startups & Scaleups
Bibliothek
Wie digital ist Deutschland?
Heute startet das Bitkom-Dataverse
Skyline von Berlin, fotografiert von der Spitze der Siegessäule, Weitwinkel
Startup-Land
Berlin
Schleswig-Holstein
Startup-Land
Schleswig-Holstein
Sachsen Anhalt
Startup-Land
Sachsen-Anhalt
Hamburg
Startup-Land
Hamburg
Schwerin Mecklenburg-Vorpommern
Startup-Land
Mecklenburg-Vorpommern
Brandenburg
Startup-Land
Brandenburg