Chinesische Billigimporte fordern den fairen Wettbewerb in der EU heraus. In nur zwei Jahren hat sich das Importvolumen für Produkte unter 150 € in die EU verdoppelt – mit Folgen für Marktüberwachung, Produktsicherheit und unsere Handelslandschaft.
Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie war am 22. Mai 2025, kurz nach ihrer Ernennung, bei uns zu Gast, um über die Herausforderungen im E-Commerce und die Rolle der Politik zu sprechen. Klar wurde: Ziel ist nicht Überregulierung, sondern ein Level Playing Field für europäische Händler. Dabei geht es um mehr digitale Zollkontrollen, bessere Zusammenarbeit der Marktüberwachungsbehörden und die konsequente Nutzung bestehender EU-Spielräume – ohne deutsches „Gold-Plating“.
Vielen Dank für den offenen Dialog beim AK Retail und den Besuch in unserer Geschäftsstelle!