

Die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft erlebt einen Digitalisierungsschub. PropTechs nutzen vielfältige technische Mittel von Big Data über künstliche Intelligenz und Blockchain bis hin zu Augmented und Virtual Reality, um effektive Anwendungen für die Zukunft der Branche zu finden. Anwendungen sind Makler- und Verwaltungsdienstleistungen, Bauplanung und -finanzierung, aber auch Instandhaltung und Dokumentenmanagement, Energieeffizienz im Quartier und Smart Home – Anwendungen.
Etablierte wie junge Unternehmen in Deutschland sind in der Digitalisierung der Immobilienwirtschaft auf Augenhöhe mit internationalen Wettbewerbern. Diese Stellung gilt es auszubauen. Ziel muss es sein, in der digitalen Immobilie den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen: Anwenderfreundlichkeit, energieeffizientes und nachhaltiges Wohnen und kostengünstiges Bauen und Renovieren.
Art | Titel | |
---|---|---|
27.
Jan. |
Webmeeting
AK PropTech |
Weitere Informationen |
Art | Titel | |
---|---|---|
|
23.09.2020 - Studie
Smart Home Studie 2020 |
Als PDF herunterladen |
|
05.03.2020 - Leitfaden
Familienfreundliches Smart Home - Wie das Smart Home den Alltag erleichtern kann |
Als PDF herunterladen |
Art | Titel | |
---|---|---|
|
Arbeitskreis
PropTech |
|
|
Arbeitskreis
Smart City / Smart Region |
Mitgliederportal |
|
Arbeitskreis
Smart Grids |
Mitgliederportal |
|
Arbeitskreis
Smart Home |
Mitgliederportal |