Berlin, 31. Juli 2025 – Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger zeigt sich zuversichtlich, dass die Digitalisierung von Verwaltung und Behörden in dieser Legislaturperiode gut vorankommen wird. „Bei der Verwaltungsdigitalisierung sind wir extrem komplex unterwegs – das ist ein Flickenteppich“, sagt der Minister im Bitkom-Podcast „Wintergerst trifft…“. Helfen sollen künftig verschiedene Ansätze: So werde zunächst ein Schulterschluss mit den Ländern gesucht, um bereits vorhandene digitale Lösungen auf breiter Ebene auszurollen. Außerdem werde geprüft, welche Verwaltungsleistungen man beim Bund zentralisieren könne. Und schließlich sollten auch mit Hilfe von KI Verwaltungsprozesse in Behörden digitalisiert werden.
Knapp drei Monate nach seinem Amtsantritt spricht Wildberger mit Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst im neuen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung über die zentralen Herausforderungen der Digitalisierung. „Die Lebenswirklichkeit vieler Menschen ist sehr digital“, betont Wildberger dabei mit Blick auf die Menschen in Deutschland.
Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen neben der digitalen Verwaltung auch Themen wie die Einführung der digitalen Identität sowie der Aufbau des sogenannten „Deutschland-Stacks“. Wie will der Minister die Verwaltungsmodernisierung beschleunigen? Welche Rolle spielen Pilotprojekte und Cloud-Lösungen? Und warum denkt Wildberger als Minister weiterhin „vom Ergebnis her“, wie er es aus der Privatwirtschaft gewohnt ist? Antworten darauf gibt es in der aktuellen Ausgabe von „Wintergerst trifft Wildberger“.
Das ganze Gespräch zwischen Dr. Ralf Wintergerst und Dr. Karsten Wildberger gibt es in voller Länge auf YouTube.