Presseinformation

Deutsche Wirtschaft bewertet Digitalpolitik mit Schulnote 4

Hinweis zur Methodik

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden in KW 31 bis KW 36 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Wie bewerten Sie die Digitalpolitik der Bundesregierung auf einer Schulnoten-Skala von 1 Sehr gut bis 6 Ungenügend?“; „Wird die Bundesregierung die im Koalitionsvertrag gesteckten Ziele zur Digitalisierung am Ende der Legislaturperiode Ihrer Meinung nach erreicht haben?“; „Auf welche der folgenden Bereiche sollte die Bundesregierung in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode Schwerpunkte setzen, um die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen?“

Mehr zum Thema Bundespolitik
Wegweiser im Sonnenuntergang
Digitale Zeitenwende
Digital-Gipfel als Aufbruchssignal
Frühstückstisch von oben
Digitalpolitik zum Frühstück
Bitkom@eight
Rechenzentren in blau
Bitkom Tacheles
Dateninstitut
Ausgekipptes Glas mit Geldmünzen
Investitionen in Digitalpolitik
Bitkom zum Auftakt der Haushaltsberatungen
Bundestagskuppel in der Dämmerung
Digitalstrategie der Bundesregierung
Bitkom zieht Jahresbilanz