Presseinformation

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Hinweis zur Methodik

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Get Started, die Startup-Initiative des Bitkom, durchgeführt hat. Dabei wurden 44 DefTech- und Dual-Use-Startups in Deutschland online befragt. Die Umfrage ist nicht repräsentativ. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 13 bis KW 16 statt. Die Fragestellungen lauteten: „Vor dem Hintergrund aktueller sicherheitspolitischer Herausforderungen: Wie schätzt du die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands ein?“, „Startups, die sich auch mit DefTech beschäftigen, haben es im Allgemeinen schwer mit der Wertschätzung in Deutschland. Hast Du das Gefühl, dass Deine Arbeit als Gründerin/Gründer in Deutschland grundsätzlich Wertschätzung erfährt?“, „Wie beurteilst du die Relevanz der folgenden Maßnahmen zur Stärkung des DefTech/Dual Use-Standorts?“, „Wenn du noch einmal vor der Entscheidung stehen würdest, würdest Du wieder gründen?“ 

Mehr zum Thema Startups & Scaleups
Bibliothek
Wie digital ist Deutschland?
Heute startet das Bitkom-Dataverse
Smart City Atlas Bremen
Startup-Land
Bremen
Schleswig-Holstein
Startup-Land
Schleswig-Holstein
Sachsen Anhalt
Startup-Land
Sachsen-Anhalt
Hamburg
Startup-Land
Hamburg
Schwerin Mecklenburg-Vorpommern
Startup-Land
Mecklenburg-Vorpommern
Brandenburg
Startup-Land
Brandenburg