Main navigation
Themen
Themen von A - Z
Digitale Souveränität, Infrastruktur & Regulierung
Digitale Transformation
Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Digitale Gesellschaft
Märkte & Technologien
KI & Daten
Sicherheit
Startups & Scaleups
Recht
Public Sector
Politik
Daten
Alle Daten
Digitalindex
Märkte
Arbeitsmarkt
Events
Alle Events
Fachtag Cloud
Digital Sustainability Summit
Digital Mobility Conference
Presse
Presseinformationen
Pressefotos
Termine
Kontakt
Presseverteiler
Social Media
Mediathek
Im Fokus
Podcasts
Publikationen
Videos
Bitkom
Über uns
Organisation
Services
Transparenz
Bitkom Management Club
Karriere
Karriere beim Bitkom
Freie Stellen
Mitglied werden
Neu im Bitkom
Mitglied werden
Startup-Mitglied werden
Mitgliederportal
Mitgliederliste
Themen
Themen von A - Z
Digitale Souveränität, Infrastruktur & Regulierung
Digitale Transformation
Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Digitale Gesellschaft
Märkte & Technologien
KI & Daten
Sicherheit
Startups & Scaleups
Recht
Public Sector
Politik
Daten
Alle Daten
Digitalindex
Märkte
Arbeitsmarkt
Events
Alle Events
Fachtag Cloud
Digital Sustainability Summit
Digital Mobility Conference
Presse
Presseinformationen
Pressefotos
Termine
Kontakt
Presseverteiler
Social Media
Mediathek
Im Fokus
Podcasts
Publikationen
Videos
Bitkom
Über uns
Organisation
Services
Transparenz
Bitkom Management Club
Karriere
Karriere beim Bitkom
Freie Stellen
Mitglied werden
Neu im Bitkom
Mitglied werden
Startup-Mitglied werden
Mitgliederportal
Mitgliederliste
Suche
Suche
Archiv Pressekonferenzen
Marktdaten Smartphones 2025
Erstmals mehr als 40 Mrd. Euro Umsatz
Sicherheit 2025
Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Cyberangriffen – und einem Cyberkrieg
Bundestagswahl 2025
Große Mehrheit fürchtet Einflussnahme aus dem Ausland
Digitales Marketing
Mehrheit der Deutschen kauft wegen personalisierter Werbung
Digitale Souveränität 2025
Deutschlands digitale Abhängigkeit steigt
Lichtblick in der Rezession
Digitalbranche wächst um 4,6 Prozent
Black Friday 2024
Mehrheit geht online auf Schnäppchenjagd
Rechenzentren
Deutschland verliert den Anschluss
Künstliche Intelligenz
Erstmals beschäftigt sich mehr als die Hälfte der Unternehmen mit KI
Bildung
Bereits jede zweite Lehrkraft hat KI für die Schule genutzt
Digitale Verwaltung
Die meisten Menschen wollen ihre Anliegen online erledigen
Datenschutz
Aufwand für Unternehmen nimmt zu
Digital Office Index 2024
4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos
Smart City Index 2024
München bleibt auf Platz 1 und baut Vorsprung vor Hamburg aus
Consumer Technology 2024
Wearables etablieren sich als neuer Trendmarkt
Wirtschaftsschutz 2024
Angriffe auf die deutsche Wirtschaft nehmen zu
Smarte Haushalte 2024
Smart-Home-Anwendungen in fast jedem zweiten Zuhause
Kinder und Jugendliche
Täglich gut zwei Stunden am Smartphone
Gesundheitswesen 2024
Deutsche wollen Digital Health – aber die Hälfte fühlt sich überfordert
Metaverse 2024
Jedes zehnte Unternehmen sieht sein Geschäftsmodell bedroht
Cloud-Computing 2024
Unternehmen treiben mit der Cloud ihre Digitalisierung voran
Halbjahres-Konjunktur 2024
Digitalbranche wächst – aber nicht überall
Data Economy 2024
Deutsche Unternehmen nutzen ihre Daten kaum
Digitale Teilhabe 2024
Fast die Hälfte der Deutschen sorgt sich, bei der technischen Entwicklung nicht mitzuhalten
Digitalisierung der Landwirtschaft 2024
Fast jeder zweite Agrarbetrieb beschäftigt sich mit Künstlicher Intelligenz
Nachrichtenflut im Netz
Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert
Digitalisierung der Finanzbranche 2024
Erstmals nutzt auch die Mehrheit der Generation 65+ Online-Banking
Bitkom Länderindex 2024
Hamburg an der Spitze vor Berlin und Bayern
Langzeitstudie Fachkräftemangel
Mangel an IT-Fachkräften droht sich dramatisch zu verschärfen
KI oder Kreide im Hörsaal
So digital sind Deutschlands Hochschulen
Energy 2024
83 Prozent sehen Digitalisierung als Chance für die Energiewende
Digitalisierung der Wirtschaft 2024
Unternehmen wollen Digitalisierung vorantreiben – müssen aber schneller werden
Klimaschutz 2024
Digitalisierung kann 2030 mehr als 70 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Konjunktur & Trends
Markt rund um Smartphones wächst auf 38,9 Milliarden Euro
Safer Internet Day 2024
„Fit & fair by design“: Für mehr Fairness im digitalen Raum
Digitale Souveränitat
Deutschlands Abhängigkeit von Digitalimporten wächst
Wachstum in digitaler Wirtschaft 2024
Digitalbranche zeigt sich von Krisen unbeeindruckt
Rekord-Fachkräftemangel
In Deutschland sind 149.000 IT-Jobs unbesetzt
Black Friday und Cyber Week
Die Hälfte plant Schnäppchenjagd vorab
Digitale Zeitenwende
Bitkom zum Digital-Gipfel der Bundesregierung
Digitale Verwaltung
Nur jeder Siebte hat schon online einen Antrag gestellt
Handel
Ohne Online-Angebot kommt praktisch kein Händler mehr aus
Halbleiter
Unternehmen rechnen mit zunehmenden Lieferengpässen bei Chips
DigitalPakt Schule
Finanzierungslücke gefährdet zeitgemäße Bildung
Smart City Index 2023
München verdrängt erstmals Hamburg von Platz eins
Kampf gegen Cyberkriminalität
Markt für IT-Sicherheit wächst auf mehr als 9 Milliarden Euro
Nach gut 5 Jahren
DS-GVO erhält nur die Note „ausreichend“
Digital Health
7 von 10 Deutschen wünschen sich KI-Unterstützung in Klinik und Praxis
Künstliche Intelligenz
Deutsche Wirtschaft drückt aufs Tempo
Wirtschaftsschutz
Organisierte Kriminalität greift verstärkt die deutsche Wirtschaft an
Digitalstrategie der Bundesregierung
Bitkom zieht Jahresbilanz
Unterhaltung
Ausgaben für Video- und Computerspiele steigen
Cyberkriminalität & IT-Sicherheit
Bitkom und BKA zum Cyberlagebild 2022
Digitale Bildung
Schüler wollen digitaler lernen – und können es oft nicht
Konjunktur
Digitalbranche wächst stabil in schwierigem Umfeld
Wirtschaft
Digitalisierte Unternehmen ziehen im Wettbewerb davon
Kompetenzen stärken
Digitaler Graben in der Gesellschaft – und was dagegen hilft
IT-Infrastruktur
Deutsche Rechenzentren wachsen weiter und werden effizienter
Cloud Report 2023
Cloud-Nutzung wird rasant zunehmen
Datenökonomie
Unternehmen wollen Daten nutzen, aber nicht teilen
Digital Finance
Ältere entdecken das Online-Banking
Energiewende
Privathaushalte wollen mehr Transparenz bei Energieverbrauch
Note 4- nach Corona
Eltern mit Digitalisierung der Schulen unzufrieden
Smartphones
Mehr als 38 Milliarden Euro Umsatz
Machtstrukturen im digitalen Raum
Verbraucher müssen gestärkt werden
Safer Internet Day
Mehr als 50 Millionen Deutsche nutzen soziale Medien
Jahres-Pressekonferenz 2023
Digitalbranche trotzt der Krise – und schafft neue Jobs