Die Hidden Champions und DAX-Konzerne von morgen. Mit diesen Worten rückt der im April 2025 gemeinsam von der CDU, CSU und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag Startups und Scaleups in den wirtschaftspolitischen Mittelpunkt der neuen Legislaturperiode. Wir sind überzeugt: Eine ambitionierte, mutige und praxisorientierte Politik kann das Startup-Ökosystem Deutschlands nachhaltig voranbringen, den Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig sichern und die digitale Souveränität Europas stärken.
Doch wie können die Maßnahmen und Ziele im Koalitionsvertrag umgesetzt werden, damit sie dem Startup-Ökosystem zugutekommen? Unser Positionspapier geht näher auf die Inhalte des Koalitionsvertrags ein, bewertet diese und gibt Empfehlungen zu deren Umsetzung.