Der Arbeitskreis ECM versteht sich als Impulsgeber, der sich zur Aufgabe gesetzt hat, Technologietrends und Marktentwicklungen unter Berücksichtigung der Relevanz für das ECM-Segment zu analysieren, aufzuzeigen und entsprechend einzuschätzen. Dabei werden sowohl die Auswirkungen auf das bestehende Kerngeschäft sowie mögliche neue, daraus resultierende Geschäftsmodelle für die ECM-Branche näher betrachtet. In diesem Zusammenhang ist es ebenfalls Ziel des Arbeitskreises, konkrete Kennzahlen und Marktanalysen in den verschiedenen Segmenten zu beobachten und zu erheben, sowie als Plattform für Erfahrungsaustausch und Vernetzung untereinander zu fungieren.
Ziele & Aktivitäten
Ziele:
Impulsgeberplattform für Technologie-, Branchen- und Geschäftsmodelltrends (Sitzungsteilnehmer)
Aktualisierung Trendcheck – Zu welchen Trends liefert ECM Mehrwerte? (Service für alle Mitglieder)
Etablierung des Bitkom Digital Office Index als einer der führenden Digitalisierungsbenchmarks in Deutschland (Evangelisierung des Marktes)
Aktivitäten:
Veröffentlichung des „Digital Office Index 2020“
Digital Office Trend-Check
Impulsvorträge aus Anwenderbranchen
Themen
Analyse aktueller und künftiger Technologietrends und Markttrends (extern, intern)
Identifikation zentraler ECM-Trendthemen und Entwicklungen in der ECM-Branche
Vermittlung von Branchenwissen aus Anwenderbranche
29. März 2022: Thema: Die hybride Arbeitswelt: produktives und sicheres Zusammenarbeiten durch das Digital Office
28. Juni 2022: Thema: Das Dokument der Zukunft
22. November 2022: Low-Code/No-Code in ECM-Lösungen
Weitere virtuelle Treffen werden bei Bedarf festgelegt.
Vorstand:Tom Malessa (European IT Consultancy EITCO GmbH)
Stellvertretende Vorsitzende: Birgit Eijkhout (Easy Software AG), Dr. Michael Berger (DocuWare GmbH), Nils Mosbach (ELO Digital Office GmbH), Peter René Collenbusch (IBM Deutschland GmbH)
Weitere aktive Mitgliedsunternehmen:
Alasco GmbH, BCT Deutschland GmbH, BTC Business Technology Consulting AG, BTC Embedded Systems AG, Ceyoniq Technology GmbH, Commerzbank AG, Computacenter AG & Co. oHG, Controlware GmbH Kommunikationssysteme, d.velop AG, DB Systel GmbH, DMI GmbH & Co. KG, Easy Software AG, ELO Digital Office GmbH, Forrester Germany GmbH, Frontastic GmbH, HENRICHSEN4easy GmbH, inovoo GmbH, Investitionsbank Berlin, ISR Information Products AG, Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH, MACH AG, OPTIMAL SYSTEMS GmbH, Peter Communication Systems GmbH, Retresco GmbH, Swiss Post Solutions GmbH, Uniserv GmbH