Salat

Bitkom Insurance Lunch

Zukunftsthemen des Versicherungsökosystems
Nächster Termin
  • Thema
    "DORA im Fokus - RegTech in Insurance"
  • Dienstag, 09. Dezember 2025
    12:00 - 13:00 Uhr
  • Online
    Die Einwahldaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail 

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Worüber wir sprechen – und mit wem

25.09.2025 | DORA 2025 im Praxis-Check: Erste Einsichten, entscheidende Weichenstellungen

Seit dem 17. Januar 2025 ist DORA-Realität – und das ohne Übergangsphase. Banken, Versicherungen und ihre kritischen IT-Dienstleister stehen seitdem unter verschärften Anforderungen an digitale Resilienz. Sechs Monate später lohnt der Blick zurück: Welche Prozesse funktionieren, wo tun sich Lücken auf – und welche Erwartungen hat die Aufsicht?

Gemeinsam mit dem AK Digital Insurance & InsurTech diskutierten wir:

  • Welche Punkte haben in den ersten sechs Monaten für die größten Reibungen gesorgt?
  • Was erwartet die BaFin von den Versicherungsunternehmen jetzt konkret?
  • Und wie fällt der erste Gesamteindruck von DORA in der Praxis aus?

Anhand praxisnaher Best Practices zeigten wir, welche Handlungsempfehlungen sich für die erfolgreiche Umsetzung der EU-DORA bisher durchsetzen und welche Schwerpunkte Sie in Zukunft setzen sollten.

Für fachliche Impulse und eine vertiefende Diskussion bedanken wir uns bei:

  • Frank Fischer (Partner, Annerton)
  • Ulrich Löfflad (Senior Manager Regulatory Financial Risk, Deloitte)
  • Helen Signer (Senior Consultant Regulatory Financial Risk, Deloitte)
06.02.2025 | FIDA in der Versicherungsbranche

FIDA (Framework for Financial Data Access) ist ein regulatorischer EU-Ansatz zur Förderung offener Datenstandards in der Finanz- und Versicherungsbranche. Durch standardisierte Schnittstellen soll der Datenaustausch zwischen Marktteilnehmern effizienter, transparenter und sicherer werden – ähnlich der PSD2-Regelung im Bankensektor.

Standardisierung ist dabei zentral: Sie verbessert die Interoperabilität, fördert Innovationen und erleichtert neue Geschäftsmodelle wie personalisierte Versicherungsprodukte oder InsurTech-Lösungen. Zudem stärkt FIDA die Verbraucherrechte durch besseren Datenzugang und mehr Kontrolle.

Die fortschreitende Digitalisierung macht FIDA zu einem Treiber des Wandels in der Versicherungsbranche. Bei diesem Insurance Lunch haben wir die Auswirkungen diskutiert.

Mit dabei waren:

  • Ingolf Putzbach, Vorstand des Bitkom Arbeitskreis Digital Insurance & InsurTech
  • Dr. Timo Patrick Bernau, Partner, Wirtschaftskanzlei GSK Stockmann
  • Julius Kretz, Bereichsleiter im Marketing, ALH Gruppe
18.09.2024 | SaaS in der Versicherungswirtschaft
Folgende Leitfragen haben wir diskutiert:
  • In anderen Branchen sind SaaS-Lösungen schon weit verbreitet. Wann folgt die Versicherungswirtschaft?
  • Welche Vorteile bieten SaaS-Lösungen für Versicherer?
  • Welche erfolgreichen SaaS-Modelle gibt es bereits heute?


Mit dabei waren:

  • Dr. Kai Bollhorn, Program Director, Sapiens Germany GmbH
  • Bastian Knutzen, Geschäftsführer EMIL Group
  • Stephan Reinarz, Country Head Germany Yarowa GmbH

Moderation: Ingolf Putzbach, Geschäftsführer You Are We GmbH

21.06.2023 | Claims, Analytics & KI – Schneller, weniger Fehler und betrugsresistent?

Der Schadenfall ist in der Beziehung zwischen Versicherung und Kundinnen sowie Kunden einer der entscheidenden Punkte. Schließlich geht es nicht selten um hohe Geldbeträge.

Analytics und künstliche Intelligenz spielen eine immer größere Rolle und ohne Daten geht hier nichts. KI-Verfahren können eine schlanke Alternative zu komplizierten Claims-Verfahren darstellen und dafür sorgen, dass Fälle schnell und fehlerfrei abgewickelt werden. Kann eine KI aber zu 100% verantwortlich sein? Wo muss gegebenenfalls an einen menschlichen Kollegen oder eine Kollegin weitergereicht werden? Und welche Daten, Modelle und Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Prozesse reibungslos laufen?

Wie weit ist die Branche und wie funktioniert das in der Praxis?

  • Dr. Volker Meise I Direktor Portfoliomanagement, Eucon Digital GmbH und
  • Laura Nauert I Leiterin Kraftfahrt Schaden, VHV Gruppe
  • Christian Rubey I Division Lead – Business Development Insurance, Senacor,
  • Dirk Schmachtenberg I Managing Partner, Plan D und
  • Marco Vellmete I Hauptabteilungsleiter Schadenmanagement, VKB.
30.03.2023 | Digitaler Vertrieb – Best Practices in einer digitalisierten Welt
  • Désirée Mettraux, Insurance Executive & Board Member
  • Fynn Monshausen, Head of Department Digital Sales I Gothaer
  • Lukas Wehrle, Unit Director Versicherungen eCommerce I sum.cumo Sapiens
02.12.2022 | Maschinelle Beratung und KI im Versicherungsökosystem
  • Christian Hofmeister, Solutions Director Financial Services / Insurance DACH I HCL Technologie
  • Thomas Zwack, Head Of IT-Strategy Consulting & Delivery Excellence I TRUSTEQ
  • Anne Fischer, Partner I Norton Rose Fulbright
24.06.2022 | „Wie“ und nicht „ob“ – Cloud-Readiness im Versicherungsökosystem
  • Jochen Schlicksupp, Partner I Senacor
  • Thorsten Gau, CTO I IBM Consulting
  • Dr. Wolff Graulich, Vorstandsvorsitzender AK Digital Insurance & InsurTech und CEO I Eucon Digital
  • Tobias Hacker, Head of Enterprise Architecture I Allianz
31.05.2022 | AI, Algorithmen, Analytics
  • Roman Kolbe, Stabsabteilungsleiter Artificial Intelligence & Data Development I Provinzial
  • Felix Baaken, CEO & Co-Founder I BanksAPI
  • Thomas Knauer, Head Data & Analytics I Kaiser-X Labs
  • Corinna Ludwig, Customer Engineer I Google
22.04.2021 | Kooperationen
  • Maximilian Beck, Vorstand I Basler Versicherung
  • Maximilian Conrad, Head of Strategic Partnerships I OCC
  • Jan-Helmut Johanning, Digital Innovation Officer I Ecclesia Gruppe
  • Anna Kessler, Senior Startup Managerin I InsurLab Germany
  • Moritz Kröger, CTO I Sum.Cumo Sapiens
12.02.2021 | Corona-Recap: Die Zukunft des Vermittler- und Maklermarkts
  • Désirée Mettraux, CEO I OCC
  • Erik Boos, Geschäftsführer I Snapview
  • Robert Peukert, Geschäftsführer I Lieblingsmakler
  • Tanja Schmidt, Organisationsleiterin/Maklerbetreuerin I LV1871
Ich freue mich über deine Nachricht.

Mitarbeiterfoto: Lukas Spohr – Referent Digital Insurance & Insure Tech
Lukas Spohr
Referent Digitale Transformation
Bitkom e.V.