Die Veranstaltung „AI for All“ soll Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und breite Öffentlichkeit zusammenbringen, um gemeinsam zu diskutieren, wie sich die Chancen von KI für alle entfalten können. In Vorträgen und Diskussionen steht im Fokus, wie konkrete Hürden abgebaut werden können: fehlender Zugang zu Wissen und Bildung rund um KI, ungleiche Verteilung technologischer Ressourcen wie Endgeräte und Software, sowie gesellschaftliche Ängste und Unsicherheiten angesichts des rasanten Wandels.
Wie kann AI-Literacy gefördert, digitale Teilhabe ermöglicht und Vertrauen in neue Technologien aufgebaut werden? „AI for All“ lädt dazu ein, gemeinsam Lösungen zu entwickeln – für eine digitale Zukunft, die uns allen gehört.
„AI for All“ wird gemeinsam vom Digitalverband Bitkom und Microsoft veranstaltet.
Das Programm wird laufend aktualisiert. Die Speakerinnen und Speaker werden bald bekannt gegeben.
Zeit
Programmpunkt
Ab 14:30
Einlass & Akkreditierung
15:00
Begrüßung
15:10
Keynote aus der Wissenschaft
15:30
Panel: Wie stärken wir Digitalkompetenzen und AI-Literacy in der Breite der Gesellschaft?
16:15
Kaffeepause & Workshop-Phase
16:45
Panel: Wie überwinden wir Angst vor KI und gestalten technologiebasierte gesellschaftliche Veränderung gemeinsam?
17:30
Politische Keynote
17:55
Closing Remarks
Ab 18:00
Empfang & Networking
Mehr zu Künstliche Intelligenz
KI ist Treiber für grundlegende Veränderungen in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft – vorausgesetzt, wir schaffen Zugang, Rechtsklarheit und Anwendungsbreite.