Open Source ist in der deutschen Wirtschaft angekommen, das belegen die Zahlen des Bitkom Open Source Monitors klar. Der Einsatz und die Nutzung von Open Source gehört für viele Unternehmen und Organisationen zum täglichen Geschäft. Doch wie haben sich Einstellung, Einsatz und Nutzung von Open Source über die Zeit entwickelt?
Mit dem Open Source Monitor 2021 können nun erstmals vergleichbare Ergebnisse zum Status Quo von Open Source in Deutschland vorgelegt werden. Dazu wurden in einer breit angelegten Studie 1.152 nach Größenklassen und Branchen repräsentativ ausgewählte Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten in Deutschland befragt. Darüber hinaus liefert die Studie durch ein Spotlight erstmals Erkenntnisse über Open Source in der öffentlichen Verwaltung.
Gemeinsam mit Bitkom Research wurde mit dem Open Source Monitor 2021 eine repräsentative Unternehmensbefragung durchgeführt. Wir haben damit folgende Ziele erreicht:
Fortführung der Studie „Open Source Monitor 2019“ und Erstellung einer Zeitreihe
Durchführung einer repräsentativen Unternehmensbefragung mit mehr als 1.000 befragten Unternehmen
Auswertungen differenziert nach Unternehmensgröße und ausgewählten Branchen
Aussagekräftige Ergebnisse zu Voraussetzungen und Status Quo sowie der Perspektive von Open Source in Deutschland
Vergleich zu den Ergebnissen des Open Source Monitors 2019
Professionelle Studienkonzeption und Umsetzung durch Bitkom Research
The English version of the study report is available for download here.
Partner
Die Durchführung der Studie wurde durch die finanzielle Unterstützung nachfolgender Unternehmen und Organisation ermöglicht. Eine professionelle Umsetzung der Studie und telefonischen Befragung wurde durch die Bitkom Research gewährleistet.
Weitere Informationen zu den Partnern finden Sie hier: