Zum vierten Mal in Folge bietet der »Open-Source-Monitor« aufschlussreiche Antworten auf Fragen rund um den Status Quo, die Einsatzmöglichkeiten und die Herausforderungen von Open-Source-Software in Deutschland. Wie in den Vorgängerstudien aus 2019, 2021 und 2023 liegt der Fokus auch im Jahr 2025 wieder auf der deutschen Wirtschaft. Gleichzeitig wird aber auch ein Blick in die öffentliche Verwaltung geworfen.
Was bietet der Open Source Monitor 2025?
Repräsentative Unternehmensbefragung der deutschen Wirtschaft mit 1.150 Teilnehmenden
Umfassende Befragung des Public Sector
Detaillierte Analysen nach Branchen und Unternehmensgrößen
Vergleich mit den Vorjahren und Identifikation von Trends
Strategische Einblicke für Unternehmen, Politik und Verwaltung