Vertikale Farm

Roundtable Food Tech

* Pflichtfeld

Wir senden Ihnen gerne die gewünschten Informationen zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an datenschutz@bitkom.org. Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie hier.“

CAPTCHA

Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

1 + 2 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.

Vergangene Termine

30. März 2023, 16-18 Uhr: Roundtable Food Tech #4: Digital gegen Food Waste

Ob im Handel, bei der Verarbeitung oder im Privathaushalt, pro Jahr werden in Deutschland laut Erhebung des Statistischen Bundesamtes ca. 11 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. In der jeder Stufe der Wertschöpfungskette gibt es digitale Lösungen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Wie groß ist deren Potenzial? Was braucht es, um sie zu skalieren und wie gelingt uns die Halbierung von Food Waste bis 2030?

Dazu diskutierten wir mit:

  • Rita Hagl-Kehl, MdB & SPD-Berichterstatterin für das Thema Lebensmittelverschwendung
  • Wolfgang Hennen, Geschäftsführer, Too Good To Go Deutschland
  • Kristen Hovland, CEO, Keep-it Technologies
  • Julian Meine, Public Affairs Manager, Flink SE
  • Birte Mesenburg, stellv. Referatsleiterin 211, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
  • Regina Treutwein, Projektleitung Tafel macht Zukunft – gemeinsam digital, Tafel Deutschland e.V.
9. November 2022, 16 - 18 Uhr: Roundtable Food Tech #3: Lieferdienste für Lebensmittel: Perspektiven für den Zukunftsmarkt

Ob bei Einkäufen, Restaurantgerichten, Kochboxen oder Gemüsekisten: Neue Lieferdienste für Lebensmittel sind spätestens seit der Corona Pandemie nicht mehr wegzudenken. Einige der Anbieter sind in den vergangenen Jahren zu Weltkonzernen gewachsen. Wie sieht die Zukunft des Marktes aus, wie werden Lieferketten neu gestaltet und welche Rolle nehmen die digitalen Dienste in unserem Ernährungssystem ein?

Dazu diskutierten wir mit:

  • Dr. Anna Dietrich, Leiterin Public Affairs & Government Relations, Lieferando        
  • Nils Herrmann, Chief Operations Officer & Co-Managing Director, Hello Fresh      
  • Carina Konrad, MdB & Mitglied in den Ausschüssen Digitales sowie Ernährung und Landwirtschaft
  • Sebastian Lange, Leiter Büro Berlin, Rewe Group
  • Dr. Britta Schautz, Projektleiterin Ernährung und Lebensmittel, Verbrauchzentrale Berlin
  • Laurin Sepoetro, Head of Public Policy and Government Relations, Wolt  

Download der Agenda des Roundtables

Bild der Veranstaltung Bild der Veranstaltung

8. September 2022, 16 – 18 Uhr: Roundtable Food Tech #2: Novel Food & alternative Proteine: Zeitenwende unseres Ernährungssystems?

Der zweite Bitkom Roundtable Food Tech fand als Cross-Event mit dem Berliner Food Tech Startup Formo statt. Im Mittelpunkt stand das Thema "Novel Food & alternative Proteine: Zeitenwende unseres Ernährungssystems?".

Präzisionsfermentation bei alternativen Milchprodukten und kultiviertes Fleisch oder Fisch: Die nächste Generation an Lebensmittelinnovationen zur synthetischen Herstellung tierischer Proteine ist disruptiv. Welchen Beitrag können diese neuen Technologien für ein nachhaltigeres und belastbares Ernährungssystem der Zukunft leisten? Welche regulatorischen Rahmenbedingungen sind notwendig und wie kann Deutschland zum führenden Innovationsstandort im Food Tech Bereich werden? 

Dazu diskutierten wir mit:

  • Eva Bell, Abteilungsleiterin 2 „Gesundheitlicher Verbraucherschutz und Ernährung“, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
  • Dr. Franziska Gaupp, Senior Scientist, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung & Director der Food Systems Economics Commission 
  • Zoe Mayer, MdB & Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft 
  • Prof. Dr. Veronika von Messling, Abteilungsleiterin 6 „Lebenswissenschaften“, Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Roman Plewka, CFO/COO, Formo
  • Dr. Ingo Stryck, Geschäftsführer Marketing, Wiesenhof

Nach dem inhaltlichen Teil bekamen die Teilnehmenden eine Führung durch das Future Dairy Lab von Formo und konnten im Anschluss bei veganem Essen und Drinks den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

Download der Agenda des Roundtables

Flyer der Veranstaltung 

Flyer der Veranstaltung

Flyer der Veranstaltung

2. Februar 2022, 10 – 11.30 Uhr: Roundtable Food Tech #1: Digitalisierung in der Ernährungswirtschaft – Chancen für mehr Nachhaltigkeit?

In unserer ersten Ausgabe diskutierten wir mit folgenden Expertinnen und Experten über digitale Innovationen und Trends sowie deren Auswirkungen auf unser zukünftiges Ernährungssystem:

  • Patrik Hansson, CEO, Arla Foods Deutschland
  • Renate Künast, MdB & Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft, Bündnis 90/Die Grünen
  • Nikolas Steinbock, Sprecherin des Vorstands, Landwirtschaftliche Rentenbank
  • Fabio Ziemßen, Partner, Zintinus

Einen Bericht der Veranstaltung finden Sie hier.

Download der Agenda des Roundtables

Flyer des ersten Roundtables